[WestG] [AKT] Freitags-Kolloquium: Eckhart, Die Chronik des Konstanzer Notars Beatus Widmer, Muenster, 17.05.2013

Pascal Pawlitta Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Mai 15 09:24:05 CEST 2013


Von: "Ursula Bolling" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 14.05.2013, 09:22
 
 
AKTUELL

Im Rahmen des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender Städtegeschichte spricht
 
Pia Eckhart M.A., Freiburg
 
über
 
Zwischen Handschrift und Druck. Die Chronik des Konstanzer Notars Beatus Widmer. 
 
Der Vortrag befasst sich damit, wie der bischöfliche Notar Beatus Widmer im Konstanz des frühen 16. Jahrhunderts zwischen Bischofshof und Stadt seine historiographischen Aufzeichnungen anfertigte. Ein besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, wie die geplante Drucklegung die Gestaltung der Chronik beeinflusste.
 
 
INFO 
  
Veranstaltungsdaten: 
Freitags-Kolloquium 
Datum: 17. Mai 2013, 15.00 Uhr c.t. (Sitzungszimmer) 
Institut für vergleichende Städtegeschichte 
Königsstr. 46 
48143 Münster

Tel.: 0251 8327512 
Fax: 0251 8327535 
E-Mail: istg at uni-muenster.de 
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte

Kontakt: 
Dr, Angelika Lampen 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte