[WestG] [KONF] LWL veranstaltet Tagung zur Museums-Architektur, Muenster, 29.05.2013
Pascal Pawlitta
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Mai 13 10:15:34 CEST 2013
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 08.05.13 11:22
KONFERENZ
LWL veranstaltet Tagung zur Museums-Architektur
Im Spätsommer 2013 wird das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von dem Berliner Architekten Prof. Volker Staab dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) übergeben. Anschließend zieht die Kunst in die 51 Räume ein, bis dann 2014 das neue Haus eröffnet. Zum Abschluss der Bauarbeiten findet am 29. Mai 2013 (Mittwoch) die Tagung "Neue Räume für die Kunst" im LWL-Landeshaus in Münster statt.
Die Referate und Diskussionen greifen Aspekte rund um den Neubau auf: Den städteplanerischen Kontext skizziert Münsters Stadtdirektor Hartwig Schultheiß, die kulturpolitische Bedeutung der baukulturellen Aktivitäten des LWL beschreibt LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale. Ein Vergleichsbeispiel zur jüngsten Museumsgründung des Verbandes, dem LWL-Industriemuseum TextilWerk Bocholt, stellt Prof. Uwe R. Brückner vor. Eine Führung durch den Neubau des Museums sorgt für Auflockerung am Mittag, bevor sich die drei Vorträge am Nachmittag auf das neue Museum beziehen. Zur Architektur spricht Prof. Volker Staab, zur Inszenierung der Innenräume Henning Meyer vom Gestaltungsbüro Space4, Stuttgart. Die inhaltliche Konzeption des neuen Museums stellt Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold vor.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch den Abendvortrag des englisch-norwegischen Architekten Robert Greenwood vom Architekturbüro Snøhetta (Oslo, New York), nach dessen Entwürfen z. B. die neue Bibliothek in Alexandria oder das Opernhaus in Oslo gebaut wurde. Der Vortrag in englischer Sprache beginnt um 19 Uhr.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Sparkasse Münsterland Ost und ist eine Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Architekten (BDA).
Der Eintritt zur Tagung ist frei. Eine Anmeldung unter museumkunstkultur at lwl.org ist erforderlich.
INFO
Veranstaltungsort:
LWL-Landeshaus in Münster
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48133 Münster
Datum: 29.05.2013
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte