[WestG] [AKT] LWL lobt Wettbewerb fuer außerschulische Lernorte aus
Pascal Pawlitta
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Mai 6 12:30:32 CEST 2013
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 06.05.2013, 11:49
AKTUELL
LWL lobt Wettbewerb für außerschulische Lernorte aus
Imagefilme zu gewinnen
Fünf außerschulische Lernorte in Westfalen-Lippe können sich bald über einen Imagefilm freuen - wenn sie sich im Wettbewerb des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gegen ihre Mitbewerber durchsetzen können. Das LWL-Medienzentrum für Westfalen hat den Wettbewerb im Rahmen des entstehenden Internetportals "Pädagogische Landkarte Westfalen-Lippe" ausgelobt. Die fünf Gewinner erhalten als Preis ein Image-Video mit einer Länge von bis zu fünf Minuten. Dieses wird - vom Konzept bis zur Realisierung - im Sommer 2013 gemeinsam vom LWL-Medienzentrum und dem Lernort geplant und mit Hilfe eines erfahrenen Regisseurs umgesetzt. Außer zur Darstellung in der "Pädagogischen Landkarte" kann der Film auch für den Internetauftritt des Lernorts oder für andere Zwecke genutzt werden.
Mit der "Pädagogischen Landkarte", die in Zusammenarbeit mit Partnern in den Kreisen und Städten Westfalens erstellt wird, ermöglicht der LWL außerschulischen Einrichtungen, sich als lebensnahe Lernorte für Schulen und andere Bildungseinrichtungen darzustellen. Angesprochen sind vor allem Heimatmuseen, Archive, Handwerks- und Industriebetriebe, Kultur- und Jugendeinrichtungen, Bauernhöfe, Kirchen, Klöster und Ateliers.
Im Imagefilm-Wettbewerb sind diese und andere außerschulische Lernorte in Westfalen-Lippe aufgerufen, das Konzept zu ihrem Angebot für Schulklassen einzureichen. Eine Expertenjury bewertet die Besonderheiten bzw. das "Außergewöhnliche" des Lernorts für seine Besucher: Was kann man besser dort als in der Schule erfahren und lernen? Inwiefern eröffnet der Lernort neue Erfahrungshorizonte? Ermöglicht er "originale Begegnungen" und Erfahrungen aus "erster Hand"? Trägt er dazu bei, die Identifikation mit der eigenen Heimat zu stärken und schafft Bezüge zur realen Lebensumwelt der Schüler?
Anmeldung:
Die Bewerbungen können ab sofort bis zum 22. Mai 2013 eingesendet werden.
INFO
Weitere Hinweise und Anmeldeformular:
http://www.paedagogische-landkarte.lwl.org
Kontakt im LWL-Medienzentrum:
Andrea Meschede
E-Mail: andrea.meschede at lwl.org
Telefon: 0251 591-3919
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte