[WestG] [AUS] Souvenirausstellung im Hattinger "Museum im Buegeleisenhaus", Hattingen, ab 27.04.2013

Pascal Pawlitta Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Mär 11 14:21:51 CET 2013


Von: "Lars Friedrich" <friedrichlars at gmail.com>
Datum: 11.03.2013, 12:06
 
 
AUSSTELLUNG
 
Vom Image einer Stadt und den Vorlieben der Touristen:
Souvenirausstellung im Hattinger "Museum im Bügeleisenhaus" - Objekte dokumentieren die Liebe und Verbundenheit zu Hattingen
 
Der Heimatverein Hattingen-Ruhr e.V. zeigt vom 27. April bis 8. Dezember 2013 in seinem "Museum im Bügeleisenhaus" die von der Sparkasse Hattingen präsentierte Sonderausstellung "Gerne erinnert: Souvenirs aus Hattingen". Samstags und sonntags können Besucher dann die touristischen Mitbringsel von der Ruhr jeweils von 15 bis 18 Uhr am Haldenplatz 1 im Herzen der Hattinger Altstadt bestaunen - Eintritt: 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. Informationen zum Rahmenprogramm, das u.a. die VHS, die Stadtbibliothek sowie die Mayersche Buchhandlung unterstützten, finden sich unter www.souvenirausstellung2013.de.
 
Es gibt viele Wege, der Liebe und Verbundenheit zu seiner Heimat oder seinem Urlaubsziel Ausdruck zu verleihen: Stocknägel und Hutnadeln, Webbändchen und Medaillen, Pins und Aufkleber, Bierkrüge und Wandteller. "Die Bandbreite an Reisesouvenirs ist so vielfältig wie die Menschen, die sie kaufen", sagte Lars Friedrich, der für den Heimatverein die Ausstellung zusammengestellt hat. Die Souvenirs dienen dabei gerne als Erinnerungsstützen: "Wir retten uns auf diese Weise ein Stückchen Urlaub oder heile Welt in den Alltag." Und Rainer Fehling, Vorsitzender des Heimatvereins, ergänzt mit Blick auf Plüschdrachen und Pralinen: "Die vielfältigen Andenken an Hattingen spiegeln als Zeugnisse der Alltagskultur das Image der Stadt ebenso wieder wie die Vorlieben der Touristen."
 
Natürlich erzählen Souvenirs aber auch Geschichten von Orten, die in besonderer Erinnerung geblieben sind. Die Ausstellung widmet sich deshalb auch ganz persönlichen Andenken an Hattingen - zum Beispiel von WDR-Moderator Jürgen Mayer, TV-Star Marie-Luise Marjan, Hörbuchsprecher Ernst-August Schepmann und anderen. Eröffnet wird die Ausstellungssaison im "Museum im Bügeleisenhaus" am Freitag, 26. April 2013, um 17 Uhr im Festsaal des Alten Rathauses am Untermarkt von Schirmherrin und Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch, Sparkassen-Vorstand Dieter Rumberg und dem Vorsitzenden des Hattinger Stadtmarketing-Ausschusses, Gerhard Nörenberg. Musikalische Souvenirs aus Hattingen steuert Peter Jörn Rüddenklau bei.
 
Darüber hinaus bietet nach dem großen Publikumserfolg der letztjährigen Ausstellung der Heimatverein auch in diesem Jahr außerhalb der Museumsöffnungszeiten für Gruppen und Schulklassen Themenführungen und ein kunstpädagogisches Rahmenprogramm in Zusammenarbeit mit der Kunstschule Die Basis an - auch zu den anderen Ausstellungen, die 2013 im "Bügeleisenhaus" zu sehen sind: "Im Obergeschoss zeigen wir in einer Neuaufstellung zahlreiche Ausgrabungsfunde von der Hattinger Isenburg und im Brunnenraum nähern wir uns bis zum 1. September der über 400jährigen Geschichte unseres Fachwerkshaus an", so Fehling. Ab dem 9. Dezember widmen sich dann auf dieser Fläche Stadtarchiv, Heimatverein und Realschule Grünstraße dem spannenden Thema "Jüdisches Leben der Gegenwart in Hattingen" und laden gemeinsam u.a. zum Laubhüttenfest und Lichterfest an den Haldenplatz ein.
 
Weitere Highlights aus dem Veranstaltungskalender im ersten Halbjahr 2013: ein Isenburg-Vortrag von Dr. Stefan Leenen am 7. Mai in der Stadtbibliothek (19.30 Uhr), eine Ausstellungsführung in türkischer Sprache am Internationalen Museumstag (12. Mai), eine Hattinger Krimi-Lesung mit Birgit Ebbert am 6. Juni in der Mayerschen (19.30 Uhr), eine Vorlesestunde für Kinder ab 4 in der Stadtbibliothek am 21. Juni (15 Uhr) und eine Kräuterführung über die Isenburg in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Erhaltung der Isenburg am 22. Juni (14.30 Uhr).
 
 
INFORMATION
 
Veranstaltungsdaten: 
Gerne erinnert: Souvenirs aus Hattingen/Ruhr 
Datum: 27. April bis 8. Dezember 2013 
Museum des Heimatvereins Hattingen-Ruhr im Bügeleisenhaus 
Haldenplatz 1 
45525 Hattingen 
E-Mail: info at souvenirausstellung2013.de 
URL: www.souvenirausstellung2013.de 
  
Kontakt: 
Lars Friedrich 
Heimatverein Hattingen-Ruhr e.V. 
Haldenplatz 1 
45525 Hattingen 
  
Tel.: 0175/4194195 
E-Mail: info at souvenirausstellung2013.de 
URL: www.souvenirausstellung2013.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte