[WestG] [LIT] Neues Bildheft fuer Kinder: "Das weiße Gold aus Rheine"
Pascal Pawlitta
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Jun 17 09:32:05 CEST 2013
Von: "Laurence Changeat" <Laurence.Changeat at rheine.de>
Datum: 14.06.2013, 10:56
LITERATUR
Neues Bildheft für Kinder: "Das weiße Gold aus Rheine"
Konrad und Katharina fahren aus einem kleinen Dorf im Emsland nach Rheine. Aber nicht mit ihren Eltern im Auto, sondern mit einer Pferdekutsche. Noch sonderbarer ist der Grund für ihre mehrstündige Tour: Die Familie hat kein Salz mehr. Gibt es das denn nicht in jedem Supermarkt? Heute schon, aber nicht vor 200 Jahren!
Etwa um diese Zeit spielt die Geschichte, mit der in einem neuen Bildheft für Kinder die frühere Salzproduktion in Rheine an der Saline Gottesgabe erklärt wird. Autor ist Hans Röttger, ehemaliger Zooschul-Lehrer aus Rheine, der mit Texten und vielen ganzseitigen Illustrationen darstellt, wie Konrad und Katharina den Ablauf von der Soleförderung bis zum Verkauf der Salzsäcke erleben.
Das Bildheft, das von den Städtischen Museen Rheine herausgegeben wird, ist eine Ergänzung zu den museumspädagogischen Programmen in der Salzwerkstatt und lässt sich vielseitig einsetzen: Es eignet sich für Familien mit Kindern, die die Salinenanlage kennenlernen wollen, für Kindergruppen und für die Vor- und Nachbereitung des Salinenbesuchs im Schulunterricht der Grundschulen.
Das 24-seitige Heft im A 4-Format ist ab sofort im Falkenhof Museum Rheine und an weiteren Verkaufsstellen wie NaturZoo Rheine, Verkehrsverein Rheine und Info-Zentrum in Salinenpark zum Preis von 2 € erhältlich.
Information: 05971-920610.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte