[WestG] [TOC-E] Rosenland 2013/14

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Jun 14 10:56:49 CEST 2013


Von: "Jürgen Hartmann"  rosenland-lippe at web.de 
Datum: 14.06.2013, 09:46 


TOC-E

Sehr lange hat es diesmal gedauert, bis die neue Ausgabe von "Rosenland. Zeitschrift für lippische Geschichte" im Netz stehen konnte. Es gab schon besorgte Nachfragen - sie haben uns gefreut und gemahnt, tatsächlich aber gehört die Freiheit der Ausgabenfolge zu den Grundbedingungen 
unserer Zeitschrift. 
 
Ein Beitrag von Andreas Ruppert über die diversen Hindenburgstraßen in Detmold folgt einer westfalenweit geführten Diskussion; ein von zwei Bürgern eingebrachter Antrag an den Rat, die noch bestehende Straße umzubenennen, führte zu einer heftigen Kontroverse, die den in anderen Kommunen geführten glich. Der hier vorliegende Beitrag fordert keine Umbenennung, liefert jedoch Argumente dafür. 
 
Lars Lüking erinnert an eine jährlich groß aufgezogene Propagandaveranstaltung der NSDAP auf dem Bückeberg bei Hameln, die in der Erinnerung weitgehend vergessen ist, die aber die lippischen Nationalsozialisten immer wieder intensiv beschäftigt hatten. 
 
Die religiösen Strömungen innerhalb der lippischen Judenschaft des 19. und 20. Jahrhunderts sind ein bisher wenig bekanntes Feld. Jürgen Hartmann nähert sich diesem komplexen Thema mit neuen Quellen. 
 
Florian Lueke erinnert mit Wilhelm von Sode an einen ebenfalls vergessenen Mann, der in den revolutionären Jahren um 1848 und für die lippische Turnbewegung einmal eine wichtige Rolle gespielt hatte. 
 
Wie immer ist die neue Ausgabe kostenfrei im Netz abrufbar unter www.rosenland-lippe.de 


INFO

Kontakt:
Hartmann, Jürgen
Barbarastraße 36 c
48429 Rheine
Tel.: 0171/5309852
E-Mail: rosenland-lippe at web.de 
URL: www.rosenland-lippe.de 


---------------------------------------------------------------
Zusatz der Moderatoren [MW]:
Online-Datenbank 'Straßennamen in der NS-Zeit': http://www.westfaelische-geschichte.de/web900



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte