[WestG] [AKT] Suedwestfalen macht Schule, Olpe, 23.11.2013

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Jul 19 11:12:16 CEST 2013


Von: "Falk, Susanne" <info at susannefalk.de> 
Datum: 18.07.2013, 15:36 


KONFERENZ

"Südwestfalen macht Schule" - Gemeinsam für eine starke Region 
Symposium zu den Potenzialen außerschulischen Lernens in Südwestfalen in Kooperation von Schule, Wirtschaft und Kultur 
 
Samstag, 23. November 2013, 10 - 16 Uhr 
Ort: Technikum der Fa. Kemper, Harkortstraße 5, 57462 Olpe 

Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts kommt der kulturellen Bildung eine besondere Bedeutung zu. Denn neben dem fachlichen Wissen und Können sind in Zukunft immer stärker auch kommunikative und interkulturelle Kompetenzen gefragt, um sich in den Netzwerken und Kooperationsformen der modernen Arbeitswelt bewegen zu können. Neue Formen des außerschulischen Lernens sind dabei zur Vermittlung und Entfaltung solcher Kompetenzen besonders gut geeignet. Im Regionale-Projekt "Südwestfalen macht Schule - Arbeitswelten im Blick" vernetzen Schulen, Museen und Unternehmen systematisch ihre Aktivitäten und schaffen damit die Voraussetzungen für ein solches gelingendes außerschulisches Lernen. 
 
Bei einem Symposium am 23. November 2013 im Technikum der Fa. Kemper in Olpe werden die Potenziale außerschulischen Lernens in Südwestfalen genauer unter die Lupe genommen. Prof. Dr. Max Fuchs von der Akademie Remscheid spricht über die "Bedeutung kultureller Bildung für die Wirtschaft". Der international tätige Unternehmens- und Kooperationsberater Dr. Arthur Zimmermann zeigt auf, wie sich "Kooperationen erfolgreich gestalten" lassen. 
 
Außerdem diskutieren Vertreter der Landesministerien  über die Chancen des integrierten außerschulischen Lernens. Vorgestellt werden der aktuelle Stand und das didaktische Konzept des inzwischen landesweit ausstrahlenden Regionale-Projekts  "Südwestfalen macht Schule - Arbeitswelten im Blick". Außerdem berichten teilnehmende Schülerteams über ihre Testfahrten zu außerschulischen Lernorten in Südwestfalen. 
 
Wenn Sie dieser Themenkomplex interessiert, möchten wir Sie bitten, den Termin schon vorzumerken. Das ausführliche  Programm erscheint nach den Sommerferien.  Informationen und Anmeldungen  über den FD Schulen, Sport und Kultur des Kreises Olpe,  Frau Ulrike Beckmann (u.beckmann at kreis-olpe.de, 02761-81750). 
 
 
INFO

Veranstaltungsdaten: 
"Südwestfalen macht Schule" - Gemeinsam für eine starke Region
Symposium zu den Potenzialen außerschulischen Lernens in Südwestfalen in Kooperation von Schule, Wirtschaft und Kultur

Datum: 23.11.2013
Regionale-Projket "Südwestfalen macht Schule - Arbeitswelten im Blick"
Westfälische Str. 75
57362 Olpe
Tel.: 02761-81750
E-Mail: u.beckmann at kreis-olpe.de 
URL: www.suedwestfalen-macht-schule.de 

 Kontakt:
Ulrike Beckmann
Kreis Olpe, Fachdienst Schulen, Sport und Kultur 
Westfälische Str. 75
57362 Olpe
Tel.: 02761-81750
E-Mail: u.beckmann at kreis-olpe.de 
URL: www.suedwestfalen-macht-schule.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte