[WestG] [AKT] Fuehrung: Taschenlampenfuehrung im LWL-Museum für Archaeologie, Herne, 31.01.2013

Pascal Pawlitta Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Jan 30 10:20:25 CET 2013


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 28.01.2013, 13:19
 
 
AKTUELL
 
"Schädelkult" durchleuchten
Taschenlampenführung im LWL-Museum für Archäologie in Herne
 
Am kommenden Donnerstag, 31. Januar, findet um 19 Uhr eine Taschenlampenführung im LWL-Museum für Archäologie in Herne statt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt die Besucher dazu ein, ausgestattet mit kleinem Licht, die Sonderausstellung "Schädelkult - Mythos und Kult um das Haupt des Menschen" zu erkunden. Während der anderthalbstündigen Führung begeben sich die Teilnehmer auf eine Weltreise. Sie entdecken die verschiedenen Kulturen und Völker der Kontinente Europa, Afrika, Asien, Ozeanien und Amerika. Zu zahlen ist lediglich der Museumseintritt.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine telefonische Anmeldung unter 02323 94628-0 oder 94628-24 während der Öffnungszeiten des LWL-Museums erforderlich.
 
Hintergrund "Schädelkult"
Das LWL-Museum für Archäologie in Herne zeigt die Sonderausstellung "Schädelkult - Mythos und Kult um das Haupt des Menschen" vom 17. Noverber 2012 bis zum 14. April 2013. Weltweit erstmalig widmet sich das Ausstellungsprojekt, das in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim entstand, diesem kultur- und zeitübergreifenden Menschheitsthema. Über 300 Exponate zeugen von der besonderen Bedeutung von Kopf und Schädel in der Kulturgeschichte des Menschen. Ausgestellt sind beispielsweise Jahrtausende alte Schädelschalen, kunstvoll geschmückte Kopfjägertrophäen oder religiös verehrte Schädelreliquien.
 
 
INFORMATION
 
Anmeldung:
Tel.: 02323 94628-0 oder 94628-24
 
URL: http://www.schaedelkult.lwl.org
Filmmaterial zur Ausstellung unter:
http://www.lwl.org/LWL/Der_LWL/PR/tv_audioservice/Filme_Kultur/schaedelkult_ausstellung


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte