[WestG] [AKt] Vortrag: Dethlefs, Muenster und die Welt 1350 bis 1650, Muenster, 31.01.2013
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Di Jan 29 10:37:47 CET 2013
Von: "Stadt Muenster" <info at presse-service.de>
Datum: 29.01.2013, 10:03
AKTUELL
Kampf um den Glauben
Münster und die Welt 1350 bis 1650 / Vortrag im Stadtmuseum
Mit über 30 Objekten zur Geschichte Münsters ist das LWL-Landesmuseum zu Gast im Stadtmuseum. Schmuckstücke, Gemälde, Büsten, Pokale und Plakate erinnern an historisch wichtige Etappen. Auch das Begleitprogramm zur Ausstellung vertieft einzelne Schwerpunkte aus der Stadtgeschichte. Am Donnerstag, 31. Januar, 17 Uhr, beginnt die Reihe mit dem Vortrag "Kampf um den Glauben".
Münster und die Welt 1350 bis 1650 - nach diesem Leitthema nimmt Dr. Gerd Dethlefs seine Zuhörer mit auf eine Reise durch die Glaubenskämpfe. Der Historiker vom Landesmuseum spannt den Bogen von den Judenpogromen Mitte des 14. Jahrhunderts über die Täuferherrschaft bis in die Zeit der Glaubenskriege, die schließlich im 30-jährigen Krieg enden.
Ausgewählte Ausstellungsobjekte erinnern an religiöses Leben früherer Jahrhunderte. Wie der Martinus-Pokal anno 1597, der die Verehrung des Heiligen Martin in der Zeit der Glaubenskämpfe und Gegenreformation zum Thema hat.
INFORMATION
Treffpunkt ist im Foyer des Stadtmuseums, Salzstraße, Münster, (3 / 2 Euro), der Museumseintritt ist frei (www.muenster.de/stadt/museum).
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte