[WestG] [AKT] Bewerbungsverfahren Dr- Emil-Loehnberg-Kulturfoerderpreis 2013, Hamm

Pascal Pawlitta Pascal.Pawlitta at lwl.org
Fr Jan 25 12:16:31 CET 2013


Von: "Pressestelle der Stadt Hamm" <info at presse-service.de>
Datum: 24.01.2013, 14:07
 
 
AKTUELL
 
Dr. Emil-Löhnberg-Kulturförderpreis 2013
Bewerbungsverfahren angelaufen
 
Das Bewerbungsverfahren für den mit 4.500 Euro dotierten Dr. Emil-Löhnberg-Kulturförderpreis ist angelaufen. Seit 1990 wird der Preis von der Stadt Hamm und der Stiftung für Kunst und Kulturpflege der Sparkasse Hamm im zweijährigen Rhythmus und wechselnden Sparten ausgeschrieben und wurde zuletzt 2011 im Bereich "Kirchenmusik" vergeben.
Die diesjährige Ausschreibung im Bereich "Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche" greift einen deutlichen Trend im Land Nordrhein-Westfalen und damit auch in unserer Stadt auf. Bewerben können sich alle nichtstädtischen Einrichtungen, Vereine, Verbände, Künstlerinnen und Künstler, Kunst- und Kulturpädagoginnen und -pädagogen, die durch ihr Wirken, ihre Geburt bzw. ihren Wohnsitz mit der Stadt Hamm verbunden sind. Darüber hinaus hat auch jeder Bürger der Stadt Hamm die Möglichkeit, einen geeigneten Kandidaten vorzuschlagen.
 
Das Kulturbüro selbst hat an die sechzig potentielle Bewerber/-innen und Einrichtungen angeschrieben, die mit der Kulturverwaltung über die Förderprogramme "Kultur und Schule", "Kulturstrolche", "Kulturrucksack" oder durch andere städtische Projekte der Kulturellen Bildung verbunden sind.
 
Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 30. April 2013. Im Mittelpunkt der Bewerbung sollte möglichst ein Projekt (bzw. eine Projektreihe) der kulturellen Bildung stehen, das bereits erfolgreich in die Praxis umgesetzt worden ist und sich an Kinder und/oder Jugendliche gerichtet hat.
 
Die hochkarätigen Fachpreisrichterinnen der Jury kennen die Projektlandschaft in Nordrhein-Westfalen seit langem: Die Geschäftsführerin der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW, Remscheid, Brigitte Schorn und Sarah Braun, Fachreferentin für kulturelle Bildung sowie den Landesprogrammen "Kultur und Schule" und "Kulturstrolche" beim Kultursekretariat NRW Gütersloh.
 
Die Ausschreibungsbedingungen stehen auf der Internetseite www.hamm.de/kultur zum Download bereit oder können beim Kulturbüro (Tel.: 02381/17-55 53) angefordert werden.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte