[WestG] [AKT] Vortrag: Peterse, Religioese Beziehungen zwischen Osnabrueck und den Niederlanden 16./17. Jh., Osnabrueck, 21.02.2013

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Di Feb 19 09:39:30 CET 2013


Von: "Birgit Kehne" <Birgit.Kehne at nla.niedersachsen.de> 
Datum: 18.02.2013, 14:23


AKTUELL

Universitätsbibliothek Osnabrück, Zimeliensaal, Alte Münze 
Donnerstag, 21. Februar 2013, 19.00 Uhr 
 
Hans Peterse, Osnabrück: 
Kirchliche und religiöse Beziehungen zwischen Osnabrück und den Niederlanden im 16. und 17. Jahrhundert  

Der sogenannte "Tachtigjarige Oorlog" (1568-1648), der Aufstand der Niederlande gegen den König von Spanien, hatte weitreichende Folgen für die europäische Geschichte. Aus diesem Krieg ging die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen als neue politische und wirtschaftliche Großmacht hervor. Das kirchliche und religiöse Leben in den Niederlanden änderte sich grundlegend. Die Strukturen der katholischen Kirche wurden zerschlagen. Als neue "publieke kerk" formierte sich die reformierte Kirche. Im Mittelpunkt des Vortrags stehen die Beziehungen zwischen Osnabrück und den Kirchen in den Niederlanden. In einem ersten Schritt sollen die institutionellen Verbindungen zwischen der Osnabrücker Kirche und den Niederlanden im Mittelalter dargestellt werden. Anschließend kommen die Beziehungen in der Zeit der Reformation und der Konfessionalisierung zur Sprache. So soll die Frage, ob die Osnabrücker Protestanten sich mit dem Aufstand in den Niederlanden identifizierten oder ihn als illegitim ablehnten, erörtert werden. Außerdem werden die Kontakte zwischen dem Osnabrücker Bischof und den niederländischen Katholiken thematisiert. Der Schlusspunkt des Vortrags ist das Friedensjahr 1648.  
 

INFO

Veranstaltungsdaten: 
Vortrag
Datum: 21. Februar 2013
Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück
Universitätsbibliothek Osnabrück, Alte Münze
49074 Osnabrück
Tel.: 0541/33162-14
URL: verein-fuer-geschichte-und-landeskunde-von-osnabrueck.de

Kontakt:
Schloßstr. 29
49074 Osnabrück
URL: verein-fuer-geschichte-und-landeskunde-von-osnabrueck.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte