[WestG] [AKT] Kreativseminar zum Schreiben im Mittelalter im LWL-Museum für Archaeologie in Herne, Herne, 16.02.2013
Pascal Pawlitta
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Fr Feb 8 11:30:42 CET 2013
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 08.02.2013, 10:16
AKTUELL
In den Schreibstuben des Mittelalters
Kreativseminare im LWL-Museum für Archäologie in Herne
In die klösterlichen Schreibstuben des Mittelalters entführt am Samstag, 16. Februar, ab 11 Uhr das Kreativseminar "Scriptorium" im LWL-Museum für Archäologie in Herne, Europaplatz 1. Die Veranstalter vermitteln in dem sechsstündigen Seminar neben theoretischem Wissen vor allem praktische Fertigkeiten in der Erstellung von Schriften und Illustrationen nach mittelalterlichen Vorbildern. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren können die Fingerfertigkeit und mühevolle Kleinarbeit nachvollziehen, die es damals brauchte, um die oft reich illustrierten, kunstvollen Bücher zu erstellen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine telefonische Anmeldung unter 02323 94628-0 oder 94628-24 während der Öffnungszeiten des LWL-Museums erforderlich. Der Eintritt kostet 45 Euro inklusive Material zuzüglich des Museumseintritts.
Zum Programm
Am Vormittag bereiten die Teilnehmenden die Seiten vor und erstellen ihre eigene Tinte. Sie erlernen mittelalterliche Schriftarten und das Schreiben mit dem Griffel auf Wachstafeln. Am Nachmittag wird es dann bunt: Mit selbst hergestellten Farben wird die Bebilderung für die Buchseiten kreiert wie damals in den "Scriptorien", den Schreibstuben der Klöster.
Da das Schreiben und Lesen im Mittelalter fast ausschließlich Geistlichen vorbehalten war, stammen die meisten Bücher und Schriften dieser Zeit aus den Schreibstuben der Klöster. Dort schrieben Mönche und Nonnen ausgewählte Texte nieder oder vervielfältigten wichtige Werke. So entstanden unter anderem wertvolle Bilderhandschriften, die den Alltag der Menschen schildern oder die Schriften des Christentums prunkvoll darstellen.
INFORMATION
Veranstaltungsort:
LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel.: 02323 94628-0 oder -24
Fax: 02323 94628-33
E-Mail: lwl-archaeologiemuseum at lwl.org ( mailto:E-Maillwl-archaeologiemuseum at lwl.org )
URL: www.lwl-landesmuseum-herne.de
Datum: 16.02.2013
Zeit: 11 Uhr
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte