[WestG] [AUS] Food-Fotografie: Jugendliche gestalten Ausstellung im Museum fuer Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund, ab 02.02.2013

Pascal Pawlitta Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Feb 4 09:21:35 CET 2013


Von: "Parussel Isolde" <iparussel at stadtdo.de>
Datum: 01.02.2013, 16:43
 
 
AUSSTELLUNG

Food-Fotografie: Jugendliche gestalten Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte
 
Food-Fotografie ist ein internationaler Trend. Besonders virtuell erfreut er sich großer Beliebtheit, viele Blogs beschäftigen sich intensiv mit Fragen wie: Was essen wir? Sieht man einen Unterschied zwischen den Mahlzeiten im Alltag und bei Festen? Kann man Lebensmittel so fotografieren, dass sie lecker aussehen?
 
Auf Einladung des Museums für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) haben sich Jugendliche mit dem Fotografieren von Lebensmitteln befasst. Die Ergebnisse des Projekts Food-Fotografie sind vom 2. bis 21. Februar in einer Ausstellung im Foyer des Museums zu sehen. Die Ausstellung wird am Samstag, 2. Februar um 14.00 Uhr eröffnet.
 
Die Jugendlichen haben im Museum Tipps und Tricks zum Fotografieren erfahren und diese im Museumscafé direkt umgesetzt. Alle ausgestellten Fotografien entstanden im privaten Umfeld und zeigen Alltags- und Festtagsspeisen. Die gezeigten Bilder und die Form der Präsentation wurden von den Jugendlichen selbst gewählt.

Über den Newsletter des Deutschen Kochbuchmuseums fand das Food-Projekt des MKK auch Interesse in Übersee: So wurde ein Beitrag aus Seattle (USA) eingesendet. Das Projekt fand im Rahmen der vom Land NRW geförderten Initiative Kulturrucksack statt; die Teilnahme war kostenlos.
 
Sie wird um ein passendes Objekt des Monats Februar ergänzt: eine Zeiss Ikon-Spiegelreflexkamera aus den frühen 1960er Jahren.
 
Öffnungszeiten des MKK: Di, Mi, Fr, So von 10 bis 17 Uhr, Do von 10 bis 20 Uhr, Sa von 12 bis 17 Uhr. Der Eintritt in die Schau ist frei.
 
 
INFORMATION

Veranstaltungsdaten:
Eröffnung der Ausstellung
Datum: 02.02.2013, 14 Uhr
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Hansastr. 3
44137 Dortmund
Tel.: 0231 5025525
Fax: 0231 5025511
E-Mail: mkk at stadtdo.de
URL: www.mkk.dortmund.de

Kontakt:
Isolde Parussel
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Hansastr. 3
44137 Dortmund
Tel.: 0231 5026029
Fax: 0231 5025511
E-Mail: iparussel at stadtdo.de
URL: www.mkk.dortmund.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte