[WestG] [TOC] Ravensberger Blaetter, Heft 2/2013
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Dez 16 08:42:55 CET 2013
Von: " Ingrid Ruhnke" <jorubi at web.de>
Datum: 16.12.2013, 06:03
TOC
Ravensberger Blätter, Zweites Heft 2013
Thema: Straßennamen in der Geschichte - Geschichte in Straßennamen
ISSN 1866-041X
I. Beiträge
S. 1 . 13
Anna-Lisa Tibaudo:
Bielefelder Straßennamen nach ortsansässigen Fabrikanten und Industriellen - Einblicke in die Vergabepraxis
S. 14 - 19
Barbara Frey:
Koloniale Spuren in Bielefelder Straßennamen
S. 20 - 31
Christiane Borchers:
Bielefelder Straßenbenennungen nach Gebieten und Städten in den ehemaligen deutschen Ostgebieten
S. 32 - 44
Gabriele Glässing: Straßenbenennungen in Bielefeld im Nationalsozialismus
S. 45 - 53
Susanne Wambach: "Der Bevölkerung nur schwer zu vermitteln" - Straßenbenennungen nach Frauen
II. Buchbesprechungen
S. 54 - 59
Meineke, Birgit: Die Ortsnamen der Stadt Bielefeld (Seelbach)
S. 59 - 60
Frese, Matthais (Hg.): Fragwürdige Ehrungen!? Straßennamen als Instrument von Geschichtspolitk und Erinnerungskultur (Frey)
III. Namen, Notizen, Termine
S. 61 - 65
Pia Schmutzler mit dem Gustav-Engel-Preis ausgezeichnet.
Dr. Lutz Volmer neuer Leiter des Bauernhausmuseums Bielefeld.
Nachruf Kurt Fritz Hohndorf. Familienverbandsarchiv Stüssel im Stadtarchiv Bielefeld hinterlegt.
Hinweise auf Ausstellungen.
INFO
Kontakt:
Dr. Johannes Altenberend
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V.
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 512469
Fax: 0521 516844
E-Mail: info at hv-ravensbeg.de
URL: www.hv-ravensberg.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte