[WestG] [AKT] Karl-Heinz Otto ist neuer Vorsitzender der Geographischen Kommission fuer Westfalen beim LWL
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Dez 16 08:38:36 CET 2013
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 12.12.2013, 10:15
AKTUELL
Karl-Heinz Otto ist neuer Vorsitzender der Geographischen Kommission für Westfalen beim LWL
Die Geographische Kommission für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat einen neuen Vorsitzenden: Prof. Dr. Karl-Heinz Otto hat das Amt von Prof. Dr. Klaus Temlitz übernommen, der aus Altersgründen nicht wieder gewählt werden durfte. Der 55-jährige Otto ist Professor für Geographiedidaktik an der Bochumer Ruhr-Universität und seit 2004 im Vorstand der LWL-Kommission. Er lebt mit seiner Familie in Legden (Kreis Borken) im westlichen Münsterland.
In Rahmen seiner Forschungen beschäftigt er sich u. a. mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung, der Rolle der Geowissenschaften im Geographieunterricht und der Analyse von geographischen Richtlinien und Lehrplänen. Seine regionalen Schwerpunkte sind Nordwestdeutschland, das Ruhrgebiet und Westfalen, aber auch Lateinamerika.
Otto hat in Bielefeld und Münster Geographie und Biologie für das Lehramt studiert und im Anschluss daran sein Referendariat absolviert. Sein Diplom in Landschaftsökologie erwarb er im Jahr 1988. Von 1987 bis 1991 arbeitete er zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Geographie an der Universität Münster. Die Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften folgte 1991. In Münster blieb er bis 2000 zunächst als wissenschaftlicher Assistent und nach der Habilitation im Jahr 1997 als Hochschuldozent, bevor er dann an die TU Dortmund wechselte und dort den Lehrstuhl für Physische Geographie und Geoökologie vertrat. Seit 2004 ist er Universitätsprofessor am Geographischen Institut in Bochum. Forschungsreisen und Exkursionen führen ihn immer wieder nach Lateinamerika insbesondere in die Andenstaaten Ecuador, Bolivien, Chile und Argentinien.
Hintergrund:
Die Geographische Kommission für Westfalen ist eine von sechs wissenschaftlichen Kommissionen des LWL. Ihre Aufgabe ist es, geographisch-landeskundliche Forschung über Westfalen zu betreiben, zu unterstützen und die Ergebnisse allgemeinverständlich in Texten und Karten zu veröffentlichen. Derzeit engagieren sich 114 Mitglieder aus Wissenschaft und Praxis ehrenamtlich in der Kommission.
http://www.geographische-kommission.lwl.org oder http://www.westfalen-regional.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte