[WestG] [AKT] Vortrag: Religioeser Wandel im Muensterland im Kontext der Konzilsepoche, Telgte, 25.09.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Sep 20 11:28:29 CEST 2012


Von: "Anja Schöne" <anja.schoene at telgte.de>
Datum: 19.09.2012, 12:57


AKTUELL

Vortrag von Prof. Wilhelm Damberg anlässlich des 50. Jubiläums 
des Zweiten Vatikanischen Konzils

Am 25. September um 19 Uhr wird der Theologe und Historiker 
Prof. Wilhelm Damberg im Museum RELíGIO den Vortrag "Religiöser 
Wandel im Münsterland im Kontext der Konzilsepoche" halten. 
Anläßlich des 50. Jubiläums der Eröffnung des Zweiten 
Vatikanischen Konzils (1962-1965) wird der Vortrag die 
Veränderungen des religiösen Lebens am Beispiel der 
Katholischen Kirche und des Katholizismus in dieser Epoche 
behandeln. Dabei wird zunächst die religiöse Welt des 
(überwiegend katholischen) Münsterlandes in der Nachkriegszeit 
beschrieben, um dann am Beispiel des Bistums Münster die 
vielschichtigen Umbrüche im Zuge der konziliaren Reformen und 
deren Folgen zu behandeln, die vielfach mit der "Erosion des 
katholischen Milieus" umschrieben werden.

Prof. Dr. Wilhelm Damberg, geb. 1954 in Münster, studierte 
Katholische Theologie und Geschichte in Münster. Er ist seit 
2000 Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der 
Neuzeit an der Ruhr-Universität Bochum und Vorsitzender der 
Wissenschaftlichen Kommission für Zeitgeschichte in Bonn. Vor 
dem Vortrag besteht die Möglichkeit, sich die neue 
Dauerausstellung des Museums anzusehen.


INFO

RELíGIO
Westfälisches Museum für religiöse Kultur
Herrenstr. 1-2
48291 Telgte
URL: www.museum-religio.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte