[WestG] [AKT] Kreativseminare im LWL-Museum für Archaeologie, Herne, 15.09.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Sep 7 11:31:45 CEST 2012


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 06.09.2012, 10:36


AKTUELL

Handwerk für Jahrtausende
Kreativseminare im LWL-Museum für Archäologie

Am 15. September fordern ein Kreativseminar für Jugendliche und 
Erwachsene und ein Kreativ-Workshop für Kinder und Jugendliche 
handwerkliche Fähigkeiten und künstlerisches Geschick im 
LWL-Museum für Archäologie in Herne.

Ab 11 Uhr heißt es für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene 
"Spinnen und Weben - die Werke der Frauen". Ziel des 
sechsstündigen Seminars ist es, mit den einfachen Mitteln das 
Spinnen mit der Handspindel und das Weben von Bändern zu 
erlernen. Erste Textilien wurden bereits vor Tausenden von 
Jahren in der Jungsteinzeit gefertigt, im 8. Jahrhundert v. 
Chr. hatte sich die Handarbeit als Kunst-Handwerk etabliert. 
Archäologische Funde von Spinnwirteln, Webgewichten, 
Webbrettchen und -kämmen zeigen, dass die grundlegenden 
Techniken bis zum Hochmittelalter nahezu unverändert blieben. 
Wie viel Geschick für die Arbeit mit dem alten Handwerkszeug 
nötig ist, erproben die Teilnehmer des Seminars eigenhändig. 
Kosten: 50 Euro inklusive Material, zzgl. Museumseintritt.

Im Kreativ-Workshop "Höhlenbär und Höhlenmaler" geht's für 10- 
bis 14-Jährige im Museum des Landschaftsverbandes 
Westfalen-Lippe (LWL) zurück in die Steinzeit. Die 
Höhlenmalerei verrät viel über die damalige Lebenswelt, über 
die Tiere der Zeit und das Verhältnis der Menschen zu Mammut, 
Rentier, Wildpferd & Co. Mit frischen Eindrücken von den 
Zeichnungen werden unter fachlicher Anleitung altsteinzeitliche 
Maltechniken mit Rötel, Ocker und Holzkohle ausprobiert. 
Abschließend fertigt jeder sein eigenes Eiszeit-T-Shirt, das 
mit Textilfarben bemalt und mit nach Hause genommen werden 
kann. Der Workshop läuft von 14 bis 17 Uhr und kostet 5 Euro 
pro Person. Eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative 
"Kulturrucksack NRW".

Die Teilnehmerzahl ist bei beiden Veranstaltungen begrenzt, 
daher ist eine telefonische Anmeldung unter 02323 94628-0 oder 
94628-24 während der Öffnungszeiten des LWL-Museums 
erforderlich.


INFO

Termine und Kosten: - 15.09. von 11 bis 17 Uhr, Kreativseminar 
"Spinnen und Weben - die Werke der Frauen", für Jugendliche ab 
16 Jahren und Erwachsene

- 50 Euro pro Person, inklusive Material, zzgl. Museumseintritt

- 15.09. von 14 bis 17 Uhr, Kreativ-Workshop "Höhlenbär und 
Höhlenmaler", für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren

- 5 Euro pro Person


Mehr Infos: 

LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel.: 02323 946 28-0
Fax: 02323 946 28-33
E-Mail: lwl-archaeologiemuseum at lwl.org 
URL: http://www.lwl-landesmuseum-herne.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte