[WestG] [AKT] Alte Waffen, neue Forschung - Abendvortrag im LWL-Museum fuer Archaeologie, Herne, 25.10.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Okt 23 11:18:15 CEST 2012


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 22.10.2012, 09:02


AKTUELL

Alte Waffen, neue Forschung
Abendvortrag im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Im frühen Mittelalter herrschten raue Sitten, das weiß man dank 
Wissenschaft und Forschung. Welche Erkenntnisse aktuelle 
Untersuchungsmethoden wie die moderne Computertomographie bei 
der Analyse frühmittelalterlicher Schwerter liefern, berichtet 
Ulrich Lehmann von der LWL-Altertumskommission für Westfalen am 
Donnerstag, 25.10., in einem Abendvortrag im LWL-Museum für 
Archäologie in Herne. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und 
ist kostenlos.

Für viele gehört das zweischneidige Langschwert, auch Spatha 
genannt, fest zur Vorstellung der kriegerischen Lebenswelt des 
frühen Mittelalters. Die Herstellung dieser komplexen Waffe, 
von Klinge, Griff und Scheide, erforderten umfangreiches 
Spezialwissen der Schmiede und Handwerkskollegen.

Der Vortrag stellt eine Untersuchung an westfälischen 
Schwertern des 6. bis 8. Jahrhunderts vor. Moderne Methoden, 
allen voran die 3D-Computertomographie, haben wichtige 
Ergebnisse zur Konstruktion der Waffen erbracht. Sie geben 
nicht nur Auskunft über damalige Herstellungsverfahren, sondern 
führen auch zu neuen Erkenntnissen über die sozio-kulturelle 
Bedeutung der Spatha im frühen Mittelalter.

Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Vortragsreihe des 
Vereins der Freunde und Förderer des LWL-Museums für 
Archäologie in Herne e.V statt.


INFO

Termin:
Donnerstag, 25.10.2012, 19 Uhr, Vortrag "Frühmittelalterliche 
Schwerter und moderne Computertomographie", Ulrich Lehmann M.A.,
Altertumskommission für Westfalen.

Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos:
URL: http://www.lwl-landesmuseum-herne.de 

LWL-Museum für Archäologie 
Europaplatz 1 
44623 Herne 
Tel.: 02323 94628-0



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte