[WestG] [AKT] Vortrag: Mona Lisa, dieses obskure Objekt der Begierde. La femme et l'historien, Muenster, 22.10.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Okt 18 10:31:11 CEST 2012
Von: "Christine Schedensack" <Christine.Schedensack at lwl.org>
Datum: 17.10.2012, 11:00
AKTUELL
Vortrag
Mona Lisa, dieses obskure Objekt der Begierde.
La femme et l'historien
Prof. Dr. Eckhard Freise, Münster
Montag, 22. Oktober 2012, 19.00 Uhr (s.t.)
"Ich kann den Blick nicht von dir wenden", dichtete Tucholsky
über das Lächeln der Mona Lisa, Millionen von Verehrern geht es
ebenso. Die Ikone der westlichen Welt, seit je Figur
überbordenden Medieninteresses, gibt ihnen bis heute vielerlei
Rätsel auf. Stets kommen jüngst entdeckte Indizien, neue
Kontroversen und verwirrende Spekulationen hinzu - ein
klassischer Fall für den kalt sezierenden Blick des Historikers.
Unter dem Titel "Mona Lisa, dieses obskure Objekt der Begierde"
stellt am kommenden Montag (22.10.) Prof. Dr. Eckhard Freise,
der bekannte Mittelalterspezialist, eine Reihe von Fragen an
die berühmte Dame: Wer war Leonardos "Mona Lisa" wirklich? Wann
und unter welchen Bedingungen ist "La Gioconda" (Paris, Louvre)
gemalt worden? Warum gibt es eine "Zwillingsschwester" (Madrid,
Prado)? Wie steht es mit Vorlagen und Kopien? In welches
politische, soziale und künstlerische Ambiente gehört
Portraitmalerei zur Zeit Machiavellis und der Medici? Ist die
zeitgenössische Berichterstattung tatsächlich widersprüchlich?
Weshalb ist die kunsthistorische Forschung so uneins - und das
Publikum nach wie vor hingerissen?
Freise eröffnet mit seinem Vortrag nicht nur die neue
Veranstaltungsreihe des Vereins für Geschichte und
Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster. Er verspricht zudem,
dass sich bei der Analyse der gegenwärtigen Befunde
überraschende Aspekte auftun und die Antworten auf seine Fragen
zu einer neuen Einordnung der "Mona Lisa" führen werden.
INFO
Der Vortrag findet statt im:
Plenarsaal des Landeshauses
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster
Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Dr. Christine Schedensack
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
Fürstenbergstraße 15
48147 Münster
Tel.: 0251-5915972
E-Mail: christine.schedensack at lwl.org
URL: www.altertumsverein-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte