[WestG] [AKT] Projekt Soziale Stadt: Buerger zeigen Interesse an der Stadtteilgeschichte der Suedlichen Innenstadt / Oberen Muehle, Iserlohn, 03.12.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Nov 27 11:04:12 CET 2012
Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 26.11.2012, 15:23
AKTUELL
Projekt Soziale Stadt: Bürger zeigen Interesse an der
Stadtteilgeschichte der Südlichen Innenstadt / Oberen Mühle -
Treffen am Montag
Seit Beginn des Projektes Soziale Stadt fanden bereits zwei
sehr gut besuchte historische Stadtteilspaziergänge im Bereich
Südliche Innenstadt / Obere Mühle statt. Der erste, von einer
Bürgerin geleitete Rundgang im September 2011 führte durch den
Bereich Obere Mühle. Ein Jahr später bot eine Gruppe von
Bürgern einen Spaziergang entlang der ehemaligen Bahntrasse an.
Aufgrund der positiven Resonanz wird voraussichtlich im
Frühjahr 2013 der nächste historische Spaziergang zu einem
neuen Themenschwerpunkt stattfinden. Der Termin wird
rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Themen und Inhalte der Stadtteilspaziergänge sollen in
einem Geschichtsführer dargestellt werden, an dem seit Februar
dieses Jahres eine Gruppe interessierter Bürger gemeinsam mit
Fachleuten arbeitet. Die Gruppe trifft sich das nächste Mal am
kommenden Montag, 3. Dezember, um 10 Uhr (bis zirka 11.30 Uhr)
im Quartiersbüro, Peterstraße 8 - 10. Alle an der
Stadtteilgeschichte Interessierten sind herzlich eingeladen,
den Kreis zu erweitern und mitzuarbeiten.
Im Rahmen des Städtebau-Förderprogramms Soziale Stadt wird der
Bereich Südliche Innenstadt / Obere Mühle bis 2015
städtebaulich und sozial aufgewertet.
INFO
Weitere Informationen gibt es bei
Tabea Rössig im Quartiersbüro
Telefon 02371 / 3512520
oder im Internet unter
URL: www.soziale-stadt-iserlohn.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte