[WestG] [AKT] Filmvorfuehrung und Diskussion: Juedisches Leben, Gelsenkirchen, 28.11.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Nov 26 10:58:24 CET 2012
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 26.11.2012, 08:03
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
Jüdisches Leben. Beobachtung in der Gemeinde Gelsenkirchen
Filmvorführung und Diskussion mit Judith Neuwald-Tasbach,
Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen
Mittwoch, 28. November 2012, 19.00 Uhr
Der Film gibt Einblick in das jüdische Gemeinschaftsleben vor
1933 bis hin zum jüdischen Alltag der heutigen Gemeinde.
Historische Bilder und persönliche Schicksale erzählen von der
Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung der Gelsenkirchener Juden
während der Zeit des Nationalsozialismus. Erzählt wird auch
über die Schwierigkeiten des Neuaufbaus der Jüdischen Gemeinde
Gelsenkirchen, ihre Arbeit im Alten Betsaal und über die nun
seit mehr als fünf Jahren bestehende Neue Synagoge. Mit der
Neuen Synagoge wurde nicht nur die jüdische Kultur lebendiger
und offener, sie ist nunmehr im gesellschaftlichen Leben
eingebunden. Der Film von Frank Bürgin, Firma Zeitlupe, stellt
das jüdische Gemeindeleben in Gelsenkirchen vor und informiert
zugleich über die Geschichte und Traditionen des Judentums.
INFO
Veranstaltungsort:
Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus"
Cranger Straße 323
Gelsenkirchen
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte