[WestG] [AKT] Archaeologisches Museum der Universitaet Muenster erhaelt Schenkungen aus Privatbesitz - und eine Liebesgoettin
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Nov 20 10:31:34 CET 2012
Von: "Pressestelle der WWU Münster" <pressestelle at uni-muenster.de>
Datum: 19.11.2012, 13:00
AKTUELL
Spendable Westfalen
Archäologisches Museum der Universität Münster erhält
Schenkungen aus Privatbesitz - und eine Liebesgöttin
Das Archäologische Museum der Universität Münster ist dank
umfangreicher Schenkungen reicher im Bestand geworden. Jüngst
erhielten Wissenschaftler des Museums insgesamt 140 Artefakte
aus Privatbesitz. Sie erweitern nun die Originalsammlung des
Museums beträchtlich. Zu den Geschenken gehören Ton- und
Glasgefäße, Lampen und Münzen sowie Waffen und metallene
Kleinkunstobjekte aus verschiedenen Epochen und
Kulturlandschaften.
Eine besondere Gabe gab es dieser Tage noch obendrauf: Nachdem
Museumsdirektor Prof. Dr. Dieter Salzmann in einem Möbelhaus in
Lüdinghausen (Kreis Coesfeld) einen Torso der Liebesgöttin
Aphrodite der griechischen Mythologie beziehungsweise Venus der
römischen Mythologie entdeckte, fragte er an, ob er ihn für die
Abgusssammlung antiker Skulpturen erwerben könne. Die
Besitzfamilie des Möbelhauses zögerte nicht lange und schenkte
dem Museum dieses Stück. Das Besondere daran sei "der Versuch,
durch eine raue Oberfläche und marmorierte Färbung die
Patina-Oberfläche des Marmors zu imitieren", hieß es.
Die Artefakte seien hervorragend geeignet für die
praxisorientierte Lehre, betonte Helge Nieswandt, Kustos des
Museums. Besonders hervorzuheben seien zum einen ein bronzenes
Schwert mit steinernem Knauf sowie zwei Fragmente römischer
Wandmalerei. Dieter Salzmann fügte hinzu, der besondere Wert
dieser Schenkungen liege darin, dass zahlreiche Objekte in den
verschiedenen Sammlungsgebieten bisher nicht vertreten gewesen
seien.
INFO
Archäologisches Museum der Uni Münster
URL: http://www.uni-muenster.de/ArchaeologischesMuseum/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte