[WestG] [AKT] Zu Himmelfahrt ins Paradies, Lichtenau, 17.05.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mai 14 11:01:50 CEST 2012
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 11.05.2012, 12:16
AKTUELL
Zu Himmelfahrt ins Paradies
Öffentliche Führungen im Kloster Dalheim
"Paradiesisch" geht es am Donnerstag, 17. Mai, in der Stiftung
Kloster Dalheim zu. Zum Feiertag Christi Himmelfahrt bietet das
LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in dem ehemaligen
Augustiner-Chorherrenstift zwei öffentliche Führungen an.
Um 13.30 Uhr geht es unter dem Leitmotiv "Ein Blick ins
Paradies" durch die historische Klausur der Klosteranlage. Der
Rundgang zeigt, wie die Dalheimer Chorherren einst lebten und
beteten. Beim Wandeln durch den üppig mit pflanzlichen Motiven
verzierten Kreuzgang erahnen die Besucher, weshalb die Mönche
das Kloster als irdisches Abbild des Paradieses empfanden.
Der öffentliche Rundgang um 15 Uhr führt in die Klostergärten
und steht unter dem Motto "Das Paradies hinter der Mauer". Die
Teilnehmer erfahren, wie die klösterlichen Gartenanlagen mit
der Vorstellung des himmlischen Paradieses verbunden sind oder
welche Wundermittel man aus den dort beheimateten Heilkräutern
herstellte. Mit etwas Glück finden sie sogar jene Erholung, die
die Augustiner-Chorherren einst in ihrem Konventgarten suchten.
INFO
Die Teilnahme an einer öffentlichen Führung (nicht für Gruppen)
kostet 2,50 Euro pro Person zzgl. Museumseintritt. Gruppen
können im Vorfeld ihres Besuchs eine Gruppenführung unter
Telefon 05292 9319-225 (Di-Fr 11-16 Uhr) buchen.
Stiftung Kloster Dalheim
LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau
Tel.: 05292 . 9319-0
Fax: 05292 . 9319-119
Schreibtelefon (für Gehörlose): 0251 . 591-4799
E-Mail: kloster-dalheim at lwl.org
URL: http://www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte