[WestG] [KONF] LWL-Kommission fuer Mundart- und Namenforschung Westfalens feiert ihr 40-jaehriges Jubilaeum, Muenster, 11.05.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Mai 9 10:28:44 CEST 2012
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 04.05.2012, 12:24
KOLLOQUIUM
LWL-Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem Kolloquium
Die "Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens"
(KoMuNa) beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) feiert
in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. 1972 wurde die
Kommission gegründet, die zuvor eine Abteilung der
Volkskundlichen Kommission für Westfalen war. Da die
Sprachwissenschaft sich im Laufe der Zeit als selbstständige
Disziplin etabliert hatte, wurde eine eigenständige Kommission
geschaffen, die der Dokumentation und Erforschung der Sprache
in Westfalen-Lippe mehr Gewicht verleihen sollte.
Anlässlich des Jubiläums der KoMuNa werden die
LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale und Dr.
Reinhard Goltz vom Institut für Niederdeutsche Sprache in
Bremen Festreden halten. Im Anschluss an einen kleinen Empfang
referieren vier Mundartforscher zum Thema "Südwestfälisch im
Fokus". Hier steht die Region südlich der Lippe im Zentrum: Die
Vorträge befassen sich sowohl mit der Geografie und Grammatik
der Mundarten als auch mit deren Verwendung in Alltag und
Literatur.
INFO
Interessierte sind zu der kostenlosen Veranstaltung eingeladen,
die am Freitag, 11. Mai, von 9 Uhr bis 13 Uhr im Saal 1 der
Bezirksregierung Münster am Domplatz 1 - 3 stattfindet. Das
detaillierte Programm finden Sie unter
www.lwl.org/LWL/Kultur/komuna/aktuell/.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte