[WestG] [AKT] Maerkisches Museum wird Partner des boesner art award 2012: Preisverleihung am 23. November
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mär 13 11:40:57 CET 2012
Von: "Universitätsstadt Witten" <info at presse-service.de>
Datum: 09.03.2012, 13:06
AKTUELL
Märkisches Museum wird Partner des boesner art award 2012
Preisverleihung am 23. November
Die erstmalige Vergabe des boesner art award richtet boesner,
der Spezialist für Künstlermaterial, gemeinsam mit dem
Märkischen Museum Witten aus. Im Rahmen einer feierlichen
Preisverleihung am 23. November 2012 werden in den Räumen des
Museums zeitgenössische Künstler ausgezeichnet und ihre Werke
anschließend ausgestellt.
"Für uns ist es wichtig, die Gewinner des boesner art award
dort zu präsentieren, wo die boesner Unternehmensgruppe ihre
Wurzeln hat", erklärt Mirko Meurer, Geschäftsführer der boesner
GmbH holding + innovations und sieht der Zusammenarbeit mit dem
Märkischen Museum Witten freudig entgehen: "Gemeinsam setzen
wir uns auf diesem Wege auch für die Förderung der lokalen
Kunst und Kulturszene ein. Das Märkische Museum Witten bietet
für den boesner art award neben einer großzügigen
Ausstellungsfläche eine wunderbare Atmosphäre für die
Präsentation zeitgenössischer Kunst."
Rund 1.800 Bewerbungen sind zum boesner art award eingegangen,
aus denen die besten Künstler ausgewählt und in einer
Katalogpublikation präsentiert werden. Die ersten drei Plätze
des boesner art award werden mit Preisen im Gesamtwert von
17.500 Euro prämiert. Für die Gewinner stellt das Museum eine
imposante Ausstellungsfläche in Form von sechs großen, Licht
durchfluteten Räumen mit einer Gesamtfläche von 350
Quadratmetern zur Verfügung. Nach der Preisverleihung am 23.
November 2012 können die Kunstwerke der besten Künstler bis zum
3. Februar 2013 bewundert werden. "Wir freuen uns, einen der
wichtigen Akteure für die bildende Kunst als Partner gewonnen
zu haben", erklärt Dirk Steimann, Leiter des Kulturforums
Witten sowie kommissarischer Leiter des Märkischen Museums
Witten. "Diese Kooperation bestätigt uns auf dem Weg, Partner
vor Ort zu finden und damit einen entscheidenden Beitrag für
die weitere Entwicklung des Museums zu sichern."
Fakten zum boesner art award 2012
Für den boesner art award haben rund 1.800 Künstlerinnen und
Künstler aus der ganzen Welt ihre Arbeiten zur Jurierung
eingereicht. Die Palette reicht von Objektkunst über Collagen
und Skulpturen bis hin zu raumgreifenden Installationen. Die
ersten drei Preise sind mit insgesamt 17.500 Euro dotiert und
werden durch eine Fachjury bestehend aus Kunstwissenschaftlern,
Kuratoren und Museumsfachleuten, vergeben. Mitglieder der Jury
sind: Prof. Dr. Kunibert Bering (Kunstakademie Düsseldorf),
Mirko Meurer (Geschäftsführer boesner GmbH holding +
innovations), Prof. Dr. Dietmar Rübel (Hochschule für Bildende
Künste Dresden), Dirk Steimann (Leiter Kulturforum Witten),
Prof. Dr. Monika Wagner (Universität Hamburg).
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte