[WestG] [LIT] Schwalbach, Gerd: "Der Kirche den Blick Weiten". Karl Pawlowski (1989-1964)
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mär 12 11:04:05 CET 2012
Von: "Gerald Schwalbach" <g.schwalbach at ed-az.de>
Datum: 10.03.2012, 18:54
LITERATUR
Berufsbiographie über Karl Pawlowski (1898-1964) erschienen:
Karl Pawlowski gehörte zu den erstaunlichsten Gestalten der
westfälischen Wohlfahrtsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Als
Leiter des Ev. Jugend- und Wohlfahrtsamtes Bielefeld, des Ev.
Hilfswerks Westfalen (1945-1950) und Gründer des Ev.
Johanneswerks formte er aus einem "Ein Mann" Betrieb das
zweitgrößte diakonischen Unternehmen Deutschlands. Es gelang
ihm in der Weltwirtschaftskrise zur Zeit der Weimarer Republik
bankrotte diakonische Unternehmen zu sanieren und zukunftsfähig
zu machen. Karl Pawlowski entwarf bereits 1939 ein
Vorläufer-Modell moderner Altenbildung für "sein" Johannesstift
in Bielefeld-Schildesche. Er gehörte zu den Mitbegründern
Espelkamps, wo er u.a. die erste Förderschule für
Aussiedlerkinder gründete. Er errichtete in Bad Berleburg die
erste psychosomatische Fachklinik West-Deutschland und baute
das erste dreistufige Altenheim der jungen Bundesrepublik in
Iserlohn.
In der nun vorliegenden Berufsbiographie über Karl Pawlowski
werden wichtige Epochen der westfälischen Wohlfahrts- und
Diakoniegeschichte von einer wenig bekannten Seite lebendig
beleuchtet. Für die aktuelle Diskussion um soziales
Unternehmertum bietet das Buch Grundlagenforschung.
INFO
Gerald Schwalbach
"Der Kirche den Blick Weiten" Karl Pawlowski (1989-1964)
diakonischer Unternehmer an den Grenzen von Kirche und Innerer
Mission.
Beiträge zur Westfälischen Kirchengeschichte Bd. 38,
Luther-Verlag Bielefeld 2012, 552 Seiten, zahlr. Abbildungen,
32,50 Euro, ISBN 978-3-7858-0455-1
Tel.(d): 06731 / 50-1513
Tel.(p): 06731 / 99 65 40
E-Mail: g.schwalbach at ed-az.de
URL: www.evangelisch-alzey.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte