[WestG] [AUS] Die Wallburg auf dem Weilenscheid bei Elspe, Lennestadt, 13.05.-30.08.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Jun 21 11:40:32 CEST 2012


Von: "Museum-Lennestadt" <museum-lennestadt at t-online.de>
Datum: 21.06.2012, 11:31


AUSSTELLUNG

Die Wallburg auf dem Weilenscheid bei Elspe - 
Funde und Entdeckungen aus der vorrömischen Eisenzeit

Sonderausstellung im Museum der Stadt Lennestadt 
vom 13.05. - 30.08.2012. 


Das Museum der Stadt Lennestadt zeigt einmalige Funde von einer Grabung

an der Wallburganlage Weilenscheid bei Elspe. Erstmals konnte durch die

gefundenen Schmuckfragmente eine genauere Datierung der Wallburganlage

vorgenommen werden.

Eine Fibel- und Armringfragmente aus Bronze sind eindeutig der 
vorrömischen Eisenzeit (400 - 320 Jahre v.Chr.) zuzuordnen. 
Eine Fibel (lateinischfibula, Nadel') ist eine metallene Gewandnadel
nach 
dem Prinzip der Sicherheitsnadel, deren erste Formen schon in 
der Bronzezeit nachweisbar sind und die bis ins Hochmittelalter
Verwendung fanden.

Ein überaus seltenes Artefakt konnte Wolfgang Poguntke auf dem 
Bergrücken des Weilenscheids innerhalb der Ringwälle sichern: Ein 
Fragment eines Hohlbuckelringes mit plastischer Verzierung in
Spiralform 
auf dem Buckel.

Die Masse der Hohlbuckelringe stammt aus Gräbern des Ostlatèneraums, 
Einzelstücke sind aus Frankreich, Süddeutschland und nördlich davon 
bekannt. Aus Westfalen war bisher nur ein Exemplar aus der Rösenbecker

Höhle bei Brilon bekannt. Dieses Fundstück ist selten in 
mittellatènezeitlichen Zusammenhängen.

In der Ausstellung sind neben der Fibel, dem Hohlbuckelringfragment, 
einem Armringfragment auch eine eiserne Schaftlochaxt ausgestellt. Das

Fundstück weist eine einseitig ausschwingende Schneide aus, das Auge
ist 
ausgebrochen und die Oberseite schwach nach unten gebogen.


INFO

URL: http://www.lennestadt.de/standard/page.sys/669.htm#beitrag1630 

Veranstaltungsdaten: 
Sonderausstellung. Die Wallburg auf dem Weilenscheid bei Elspe - 
Funde und Entdeckungen aus der vorrömischen Eisenzeit
Datum: 13.05. - 30.08.2012
Museum der Stadt Lennestadt
Kölner Str. 57
57368 Lennestadt
Tel.: 02723 608401
Fax: 02723 60899401
E-Mail: j.kalitzki at lennestadt.de 
URL: www.lennestadt.de 

Kontakt:
Jürgen Kalitzki
Museum der Stadt Lennestadt
Kölnert Str. 57
57368 Lennestadt
Tel.: 02723 608401
Fax: 02723 60899401
E-Mail: j.kalitzki at lennestadt.de 
URL: www.lennestadt.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte