[WestG] [AKT] Vortrag: Das Lager Schloßhof 1940-1943, Bielefeld, 20.06.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jun 18 11:19:04 CEST 2012


Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 15.06.2012, 14:09


AKTUELL

Das Lager Schloßhof 1940-1943
Vortragsveranstaltung im Historischen Museum

Die Geschichte des "Jüdischen Umschulungslagers" Schlosshof 
steht am Mittwoch, 20. Juni, um 19 Uhr im Mittelpunkt eines 
Vortrages im Historischen Museum. Referent ist Martin Decker, 
der sich seit langem mit diesem Thema beschäftigt und sich 
dafür einsetzt, dass der heutige Schlosshof auch ein Ort des 
Gedenkens sein kann. 1939 war zunächst in einem Haus an der 
Artur-Ladebeck-Straße ein Lager eingerichtet worden, in dem 
offiziell jüngere Juden für eine spätere Auswanderung 
umgeschult werden sollten. Im März 1940 wurde es in die 
Schlosshofstraße verlegt, wo die Insassen unter KZ-ähnlichen 
Bedingungen lebten und für schwere körperliche Arbeit wie 
Straßenbau eingesetzt wurden. Außerdem brachte man auf dem 
Gelände auch jüdische Altenheimbewohner unter. Am 2. März 1943 
wurden die letzten Bewohner ins KZ Auschwitz deportiert.


INFO

Historisches Museum Bielefeld
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte