[WestG] [AKT] Vortrag: "Reichshebammenfuehrerin Nanna Conti (1881-1951), Bielefeld, 19.06.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Jun 14 11:29:04 CEST 2012
Von: "Johannes Altenberend" <jaltenbe at uni-bielefeld.de>
Datum: 12.06.2012, 20:33
AKTUELL
Die "Reichshebammenführerin" Nanna Conti war als "alte
Kämpferin" davon überzeugt, "dass man, um wirklich als Hebamme
arbeiten zu können, zunächst eine überzeugte
Nationalsozialistin sein muß". Seit 1933 band Nanna Conti die
Hebammen un d ihre Organisation in die nationalsozialistische
Selektionspolitik ein, indem die Hebammen u.a. gesetzlich
verpflichtet wurden, behinderte Kinder den Amtsärzten zu
melden. Am 30.12.1951 verstarb sie in Bielefeld und wurde auf
dem Sennefriedhof beigesetzt.
Der Historische Verein für die Grafschaft Ravensberg e.V.
bietet zu diesem Thema einen Vortrag an:
Anja Peters (Neubrandenburg)
Die Bielefelder Hebammenvorsitzende Helene Kornfeld über
die "Reichshebammenführerin Nanna Conti (1881-1951).
Ein Nekrolog und seine Vorgeschichte
Dienstag, 19. Juni 2012, 19.00 Uhr
Vortragsraum des Stadtarchivs Bielefeld
Kavalleriestr. 17, 2. Etage
INFO
Veranstaltungsdaten:
Vortrag
Datum: 19. Juni 2012
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
Tel.: 0521/512469
Kontakt:
Dr. J. Altenberend
Kollwitzstr. 67
33613 Bielefeld
Tel.: 0521/885142
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte