[WestG] [AKT] Exkursion zu westmuensterlaendischen Stiftsdoerfern, 23.06.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jun 6 11:13:14 CEST 2012


Von: "Thomas Ridder" <ridder at jmw-dorsten.de> 
Datum: 06.06.2012, 10:00 


AKTUELL

Die Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen 
Münsterlandes bietet für Interessierte wieder eine Exkursion zu 
historischen Stätten an. Die Fahrt am 23. Juni 2012 führt in 
die drei Stiftsdörfer Asbeck, Metelen und Langenhorst, deren 
Gründungen auf Klöster zurückzuführen ist.

Diese Stiftsklöster mit ihren Kirchen bilden bis heute den 
Mittelpunkt der Stiftsdörfer, wenn sich auch moderne Siedlungen 
um die z.T.gut erhaltenen und restaurierten alten Anlagen 
entwickelt haben. Die mittelalterlichen Stiftskirchen und die 
sie umgebenden Klosteranlagen und deren Wirtschaftsgebäude 
bilden beeindruckende Ensembles mittelalterlicher Baukunst. Die 
drei Stiftskirchen in Asbeck, Metelen und Langenhorst stammen 
aus der Zeit des Übergangs von der Romanik zur Gotik, was sich 
an den Gebäuden an vielen Bauformen ablesen lässt. Die 
Umwandlung der Klöster in freiweltliche adelige Stifte führte 
später dazu, dass die Kirchen mit wertvollen Kunstwerken 
ausgestattet waren.

Die Rundfahrt erfolgt mit eigenen PKWs. Interessierte treffen 
sich um 10 Uhr am Dormitorium in Asbeck. Das Programm startet 
mit einem Vortrag zur Geschichte der münsterländischen 
Damenstifte von Dipl.-Theol. Bernhard Laukötter M.A. 
Anschließend erfolgt ein Rundgang durch de Kirche, die Anlage 
des Klosters und dem Museum. Nach einer Mittagspause noch in 
Asbeck führt die Fahrt weiter nach Metelen. Nach der 
Besichtigung der Stiftskirche und den Klostergebäuden geht es 
weiter zur dritten Etappe nach Langenhorst, einem Ortsteil von 
Ochtrup. Dort steht eine Führung durch die Kirche und dem 
Stiftsbezirk auf dem Programm. Anschließend kann das Gesehene 
und Gehörte bei einer Tasse Kaffee noch weiter besprochen 
werden.

Es wird eine Teilnahmegebühr von 5,00 € erhoben. Zu den drei 
Kirchen gibt es jeweils ein Infoblatt mit Grund- und Aufriss 
der Kirche. Interessierte melden sich bitte per Email bei der 
Gesellschaft bis zum 19. Juni an (info at ghl-westmuensterland.de).
 

INFO

Veranstaltungsdaten: 
Exkursion zu westmünsterländischen Stiftsdörfern
Datum: 23. Juni 2012
Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen 
Münsterlandes e.V.
c/o Landeskundliches Institut Westmünsterland
Gasthausstraße 15
48691 Vreden
URL: www.ghl-westmuensterland.de 

Kontakt:
Tel.: 02362-951431


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte