[WestG] [AKT] 160 Mal bluehendes Westfalen: Tag der Gaerten und Parks in Westfalen-Lippe, 09./10.06.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Jun 5 11:28:11 CEST 2012
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 05.06.2012, 09:26
AKTUELL
160 Mal blühendes Westfalen
Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe
Rund 160 Veranstaltungen gibt es zum Tag der Gärten und Parks
in Westfalen-Lippe am 9. und 10. Juni. Die Veranstaltung ist
eine Initiative des Projekts "Kultur in Westfalen" und des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
Zum ersten Mal laden die Gärten und Parks in ganz
Westfalen-Lippe gemeinsam zum Staunen und Entdecken ein. Von
Siegen bis Minden, von Isselburg bis Lichtenau: Über ganz
Westfalen-Lippe erstrecken sich die rund 160 Veranstaltungen.
Im Schlosspark Nordkirchen kann man zum Beispiel an einer
Fackelwanderung teilnehmen oder sich im Feng-Shui-Garten in
Paderborn von einer professionellen Beraterin in dieser
fernöstlichen Lehre Ratschläge für die eigene Gartengestaltung
einholen. In der Parkanlage Oberes Schloss Siegen können
Besucher das Kunstprojekt "Kunstzeichen" erleben, eine
Gartenführung durch die nach historischem Vorbild angelegten
Gärten im LWL-Freilichtmuseum Detmold zeigt, wie sich die
einzelnen Anlagen nach Region und Zeit unterscheiden, und in
den Dalheimer Klostergärten haben Kinder die Möglichkeit, bei
einer Bildhauerwerkstatt mitzumachen. Viele Eigentümer der
kleineren privaten Gärten stehen auch für Fachgespräche bereit.
So kann man diesen erfolgreichen Gärtnern sicherlich ein paar
Tricks und Tipps für den eigenen Garten entlocken.
Eintrittspreise werden meist nicht erhoben, und wenn doch, dann
für spezielle Führungen oder als Spende für wohltätige Zwecke.
INFO
Genaue Informationen gibt es unter:
URL: http://www.gaerten-in-westfalen.de
Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe
9. und 10. Juni 2012, jeweils 10.00 - 18.00 Uhr
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte