[WestG] [AKT] Schiffshebewerk ist beliebtestes Industriedenkmal in NRW: Ueberraschungssieg beim WDR-Ranking "Hitlisten des Westens"
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Jun 5 11:23:29 CEST 2012
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 04.06.2012, 13:32
AKTUELL
Schiffshebewerk ist beliebtestes Industriedenkmal in NRW
Überraschungssieg beim WDR-Ranking "Hitlisten des Westens"
NRW hat gewählt: Das Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop
ist das beliebteste Industriedenkmal im Land. Beim aktuellen
WDR-Ranking im Rahmen der Sendung "Hitlisten des Westens" hat
es das Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
(LWL) an die Spitze geschafft und verwies damit prominente
Mitstreiter wie den Gasometer Oberhausen und die Zeche
Zollverein auf die Plätze. "Eine tolle Bestätigung für die
Popularität unseres Museums und auch für unsere Arbeit", freut
sich Dirk Zache, Direktor des LWL-Industriemuseums.
Präsentiert wurden die beliebtesten Industriedenkmäler in
Nordrhein-Westfalen auf der Route der Industriekultur jetzt in
einer 45-minütigen Sendung von Moderator Thomas Bug; Kommentare
steuerten Prominente vom Fach und aus der Region bei. Beim
WDR-Ranking "Hitlisten des Westens" bestimmen die Zuschauer und
Internetnutzer regelmäßig, welche Themen und welche Menschen
aus Nordrhein-Westfalen es auf die ersten Plätze schaffen.
Das Schiffshebewerk ging laut WDR als "Überraschungssieger" aus
der Abstimmung hervor. Das mehr als 100 Jahre alte "Wunderwerk
aus Stahl" fasziniere bis heute die Menschen. Kunsthistorikerin
Dr. Barbara Schock-Werner ist vor allem von der besonderen
Ästhetik des Denkmals angetan. Das Stahlgerüst habe etwas
"grafisch Schönes, dreidimensional Phantastisches",
kommentierte die langjährige Dombaumeisterin zu Köln in dem
Fernsehbeitrag.
Auch zwei weitere Standorte des LWL-Industriemuseums wurden
vorgestellt: Die Zeche Zollern in Dortmund landete als "erstes
denkmalgeschütztes Industriebauwerk in Deutschland" auf Platz
9. Die Architekten Paul Knobbe und Bruno Möhring hätten mit
Zollern "Überirdisches" geschaffen, hieß es in der Sendung. Den
Bochumer Comedian Hennes Bender erinnert das Innere der
Maschinenhalle gar an ein Raumschiff - "wie bei Jule Verne".
Die Henrichshütte Hattingen belegt im Ranking den 14. Rang. Wie
kein anderes Denkmal im Revier stehe sie für Aufstieg, Blüte
und Niedergang einer Industrie. Kommentar Bender: "Nicht schön,
aber sehr beeindruckend."
URL: http://www.HitlistenDesWestens.wdr.de
INFO
LWL-Industriemuseum
Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 2
45731 Waltrop
Tel. 02363 9707-0
E-Mail: schiffshebewerk at lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte