[WestG] [AKT] "Im Schatten des Gulag - als Deutsche unter Stalin geboren", Luedenscheid, 15.02.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Feb 10 11:41:02 CET 2012
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 09.02.2012, 09:05
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
"Lüdenscheider Gespräch"
"Im Schatten des Gulag - als Deutsche unter Stalin geboren"
Filmvorführung und Diskussion mit der Regisseurin Loretta Walz
Mittwoch, 15. Februar 2012, 17.00 Uhr
In ihrem neuen Film beschäftigt sich die Dokumentarfilmerin
Loretta Walz mit einem bisher weitgehend unbeachteten Aspekt
der jüngsten deutschen Vergangenheit: der Geschichte von
Kindern deutscher Emigranten, die mit ihren Eltern in den
1930er Jahren in die Sowjetunion gingen oder dort geboren
wurden. Acht dieser Frauen und Männer erzählen erstmals von
ihrer Kindheit und Jugend in der Sowjetunion und vom Schicksal
ihrer Eltern, die während der stalinistischen Säuberungen
verfolgt oder ermordet wurden. Die Kinder kamen in Heime oder
wurden mit ihren Eltern nach Sibirien oder Kasachstan
deportiert. In ihrer zweiten Heimat - der DDR - waren sie zum
Schweigen verpflichtet. Erst nach 1989 konnten sie über ihr
Leben in der Sowjetunion und der DDR offen sprechen. Einige
wissen bis heute nicht, was mit ihren Eltern und mit ihnen
damals wirklich geschah.
Für ihren Film "Die Kinder von Ravensbrück" wurde Loretta Walz
2006 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Eine Vorpremiere fand
im Rahmen der "Lüdenscheider Gespräche" statt. Der Eintritt ist
frei.
INFO
Veranstaltungsort:
Haus der FernUniversität, Institut für Geschichte und Biographie
FernUniversität Hagen
Liebigstr. 11, 58511 Lüdenscheid
Tel.: 02351-24580
Fax.: 02351-39973
E-Mail: igb at fernuni-hagen.de
URL: www.fernuni-hagen.de/geschichteundbiographie
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte