[WestG] [AKT] Vortrag: Selbstversorgung als Grundlage des Sozialstaates, Muenster, 13.02.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Feb 8 11:30:46 CET 2012


Von: "Christine Schedensack" <christine.schedensack at lwl.org> 
Datum: 08.02.2012, 10:07


AKTUELL

Vortrag
Selbstversorgung als Grundlage des Sozialstaates. Von der 
Entstehung und dem Verblassen einer Idee (1900–1960)
PD. Dr. Michael Prinz, Münster

Montag, 13. Februar 2012, 19.00 Uhr (s.t.)


Gärten sind heutzutage vor allem Rückzugsorte vom Alltagsstress 
und damit Symbole des Privaten. Das war nicht immer so. In 
seinem Vortrag "Selbstversorgung als Grundlage des 
Sozialstaates. Von der Entstehung und dem Verblassen einer Idee 
(1900–1960)" zeigt PD Dr. Michael Prinz welche Bedeutung Gärten 
früher hatten.

Der Vortrag behandelt eine Periode deutscher Geschichte, in der 
den Gärten und kleinen Landflächen eminent wichtige 
gesellschaftspolitische Funktionen zugeschrieben wurden: Sie 
sollten großen Teilen der Bevölkerung das Überleben in Zeiten 
von Krisen und Einkommensausfällen sichern helfen. Vor welchem 
Hintergrund wurden solche Szenarien entwickelt? Welche 
Zukunftserwartungen verknüpften sich mit dieser Vision? Aber 
auch: Welchen Realitätsgehalt besaßen diese Pläne? Wie kam es, 
dass sich führende Vertreter der Industrie um 1930 das 
Ruhrgebiet als industrielles Kernland des Deutschen Reiches als 
Selbstversorger-Landschaft vorstellen konnten? Der Referent 
unternimmt den Versuch zu zeigen, in welchem Kontext 
weltanschaulicher wie auch sozial- und 
wirtschaftsgeschichtlicher Art - die Idee eines Sozialstaats 
hinter dem Haus entwickelt wurde. Er zeigt darüber hinaus, wie 
wenig die Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft, die solche 
Pläne mit entwickelten, ein Wirtschaftswunderland voraussahen.


INFO

Der Vortrag findet statt im:
Plenarsaal des Landeshauses
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster

Der Eintritt ist frei.

KONTAKT:
Dr. Christine Schedensack
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, 
Abt. Münster e. V.
Fürstenbergstraße 15
48133 Münster
Tel.: 0251-591 5972
Fax: 0251- 591 6820
E-Mail: christine.schedensack at lwl.org 
URL: www.altertumsverein-muenster.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte