[WestG] [AKT] Schreiben wie im Mittelalter: Kreativseminar im Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn, 11.02.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Feb 3 11:04:23 CET 2012
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 03.02.2012, 10:00
AKTUELL
Schreiben wie im Mittelalter
Kreativseminar im Museum in der Kaiserpfalz
Am Samstag (11. Februar) dreht sich im Museum in der
Kaiserpfalz alles um "alte Schinken": Im Workshop "Scriptorium"
vermittelt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) neben
theoretischem Wissen vor allem praktische Fertigkeiten in der
Erstellung von Schriften und Illustrationen nach
mittelalterlichen Vorbildern. Von 11 bis 17 Uhr erfahren
Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren, wie damals meist
kunstvolle Bücher in mühevoller Kleinarbeit entstanden sind,
von Hand geschrieben und zum Teil reich illustriert.
Da das Schreiben und Lesen im Mittelalter fast ausschließlich
den Männern der Kirche und den Angehöriger der christlichen
Orden vorbehalten war, stammen die meisten Bücher und Schriften
dieser Zeit aus den Schreibstuben der Klöster, den sogenannten
Scriptorien. Dort schrieben Mönche und Nonnen ausgewählte Texte
nieder oder vervielfältigten wichtige Werke. So entstanden
unter anderem wertvolle Bilderhandschriften, die den Alltag der
Menschen schildern oder die Schriften des Christentums
prunkvoll darstellen.
Am Vormittag beginnen die Workshop-Teilnehmer mit der
Vorbereitung der Seiten und erstellen ihre eigene Tinte. Sie
erlernen mittelalterliche Schriftarten und das Schreiben mit
dem Griffel auf Wachstafeln. Am Nachmittag steht die
Buchillustration im Fokus: nachdem die Farben hergestellt
werden, folgt die Gestaltung der eigenen Bebilderung.
INFO
Kontaktdaten für die Anmeldung:
Eine Anmeldung ist bis zum 8.2. jeweils montags bis donnerstags
von 8 bis 16.30 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr im Museum
möglich, Telefon 05251 1051-10.
Termin:
- 11.2.2012, 11 bis 17 Uhr, Workshop "Scriptorium -
Mittelalterliche Buchkunst"
- 45 Euro pro Person zzgl. Museumseintritt
- Anmeldung erforderlich bis zum 8.2.
Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg
33098 Paderborn
Tel.: 05251 1051-10
Fax: 05251 1051-25
E-Mail: kaiserpfalzmuseum at lwl.org
URL: www.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte