[WestG] [AKT] Wie mache ich mir mein eigenes Kettenhemd? Einfuehrungskurs im Deutschen Drahtmuseum, Altena, 11.02.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Feb 3 10:59:07 CET 2012
Von: "Märkischer Kreis" <info at presse-service.de>
Datum: 02.02.2012, 12:11
AKTUELL
Wie mache ich mir mein eigenes Kettenhemd?
Einführungskurs im Deutschen Drahtmuseum
Ein Kettenhemd oder auch Ringpanzerhemd war schon bei den
Römern bekannt. Den Rittern des frühen und hohen Mittelalters
diente es als Schutz gegen Schwerthiebe. Die Herstellung eines
solchen Hemdes ist sehr aufwendig.
Trotzdem ist es auch heute für viele Mittelalterbegeisterte
eine besonderes Ziel, ein eigenes Kettenhemd herzustellen. Eine
Einführung in die Technik und viele Tipps gibt Andreas
Blumenthal bei einem Kurs, den das Deutsche Drahtmuseum
anbietet. Für Anfänger bietet es sich an, nicht sofort mit
einem ganzen Hemd, sondern mit einem kleinen Teil wie einer
Helmbrünne oder einem Kragen zu beginnen. Als ausgefallener
modischer Schmuck kann ein Kettengeflecht Handschuhe oder
Gürtel zieren, möglich ist auch die Herstellung einer Krawatte.
Der Kurs will eine Starthilfe geben, fertiggestellt werden muss
das Produkt zu Hause.
INFO
Die Veranstaltung findet am 11. Februar im Deutschen
Drahtmuseum von 15 bis 18 Uhr statt und richtet sich an
Erwachsene und interessierte Jugendliche. Die Teilnahme kostet
5 Euro. Anmeldungen ab sofort unter 02352/966 7034 oder
E-Mail: museen at maerkischer-kreis.de
Deutsches Drahtmuseum
Fritz-Thomée-Straße 12
58762 Altena
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte