[WestG] [AKT] Vortrag: Rethfeld, Moderne Rathausbauten des Architekten Harald Deilmann, Muenster, 14.12.2012
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Di Dez 11 16:34:23 CET 2012
Von: "Ursula Bolling" bolling at uni-muenster.de
Datum: 11.12.2012, 16:25
AKTUELL
Im Rahmen des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender Städtegeschichte
spricht
Dipl.-Ing. Stefan Rethfeld, Münster
über
Bauen für den Bürger: Moderne Rathausbauten des Architekten Harald Deilmann (1920-2008).
Die Architektur der 1960/70er-Jahre steht zunehmend im Fokus des Stadtumbaus. Gerade auch öffentliche Bauten werden überprüft - darunter viele Rathausbauten. Vielfach entstanden sie nach der kommunalen Gebietsneugliederung (1975), die Politikern wie Architekten Gelegenheit gab, neue Raumkonzepte zu entwickeln.
Der Dortmunder Hochschulprofessor und Architekt Harald Deilmann (1920-2008) entwarf über fünfzig solcher "städtischer Botschaftsgebäude" und baute schließlich zehn, u.a. in Rheda-Wiedenbrück und Gronau (1969-76). Letzteres steht derzeit zur Disposition und soll durch einen Neubau ersetzt werden. Was können wir von diesen Bauten lernen? Welche Hoffnungen haben sich erfüllt, welche nicht? Welche Anforderungen sind an ein "Haus der Bürger" heute zu richten?
INFO
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: 14. Dezember 2012, 16.00 Uhr c.t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327512
E-Mail: istg at uni-muenster.de
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte
Kontakt:
Dr. Angelika Lampen
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte