[WestG] [AKT] Vortrag: Ausstattung und sakrale Nutzung der Blomberger Kirche, Blomberg, 11.05.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Apr 25 11:38:17 CEST 2012


Von: "Hermann Donay" <hermanndonay at gmx.de>
Datum: 25.04.2012, 10:54


AKTUELL

Vortrag:
Katharina Priewe, MA

"Klosterkirche, Wallfahrtsort, Stiftergrablege - Architektur, 
Ausstattung und sakrale Nutzung der Blomberger Kirche am Ende 
des 15. und zu Beginn des 16. Jahrhunderts"

Im Zusammenhang der Feier zum Baubegin der Blomberger 
Klosterkirche vor 550 Jahren hält die Kunsthistorikerin 
Katharina Priewe am Freitag, dem 11. Mai 2012, um 18.00 Uhr in 
der Klosterkirche einen Vortrag über die Architektur, 
Ausstattung und Nutzung der ehemaligen Klosterkirche, in der 
sich auch eine Grablege befindet.

Katharina Priewe studierte an der 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Kunstgeschichte. 2011 
schloss sie ihr Studium mit einer Magisterarbeit zur ehemaligen 
Klosterkirche „Zum Heiligen Leichnam“ in Blomberg ab. Zur Zeit 
verfolgt Sie ein Promotionsvorhaben zur Verknüpfung von 
Wallfahrtsorten und Klosterkirchen der Augustiner Chorherren, 
das die Forschungsergebnisse zur Blomberger Klosterkirche in 
einem größeren Kontext weiterverfolgt. Im Rahmen der Reihe 
"Lippische Kulturlandschaft" erschien im April ein von ihr 
verfasstes Heft über die Klosterkirche in Blomberg. Sie wird 
mit dem Vortrag ihre Forschungsergebnisse vorstellen und zur 
Diskussion stellen.


INFO

Veranstaltungsdaten: 
Datum:
11. Mai 2012, 18.00 Uhr  

Ort: 
Klosterkirche Blomberg
Im Seligen Winkel
32825 Blomberg  


Kontakt: 
Katharina Priewe: kpriewe at gmx.de 

Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Blomberg
Pastor Hermann Donay  
Tel.: 05235 5099662


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte