[WestG] [AKT] Mit Spuersinn im Stadtmuseum
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Apr 23 10:11:39 CEST 2012
Von: "Stadt Lippstadt" <info at presse-service.de>
Datum: 23.04.2012, 09:41
AKTUELL
Mit Spürsinn im Stadtmuseum
Auch in diesem Jahr konnten sich die Gewinner des
Museumssuchspiels wieder über tolle Preise freuen. Die
glücklichen Teilnehmer fanden sich im Stadtmuseum zu einer
kleinen Feierstunde ein, um aus den Händen von Bürgermeister
Christof Sommer, Dr. Claudia Becker, Fachdienstleiterin Archiv
und Museum und Wolfgang Streblow, Fachdienstleiter Kultur und
Weiterbildung, die Preise entgegen zu nehmen. Darunter waren
echte Spieleklassiker wie "Halli Galli", "Das verrückte
Labyrinth" oder "Uno". Den meisten Grund zur Freude hatte dabei
der zehnjährige Erik Sievers, Viertklässler der Geseker Dr.
Adenauer Grundschule, der unter den insgesamt 430 Teilnehmern
als Hauptgewinner ausgelost wurde.
Bereits zum 23. Mal fand in diesem Jahr das Suchspiel statt,
das sich mittlerweile fest im Veranstaltungskalender des
Museums etabliert hat und zu einer schönen Tradition für Kinder
und Organisatoren geworden ist. Unter dem Motto "Große und
kleine Tiere in unserem Stadtmuseum" lösten die Kinder und
Jugendlichen zwischen sechs und 17 Jahren die kniffeligen
Fragen und erkundeten dabei die historischen Räume des
Stadtmuseums. Diese laden aber nicht nur zum Museumssuchspiel
ein - sogar Kindergeburtstage können dort gefeiert werden.
INFO
Informationen rund um das Museum gibt es unter der
Telefonnummer 02941- 980259 oder im Internet unter
URL: www.heimatmuseum-lippstadt.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte