[WestG] [LIT] SuedWestfalen Archiv 11/2011 erschienen

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Apr 17 10:54:03 CEST 2012


Von: "Michael Gosmann" <stadtarchiv at arnsberg.de> 
Datum: 12.04.2012, 12:26 


LITERATUR

SüdWestfalen Archiv 11/2011 endlich erschienen!  
 
Die 11. Ausgabe des "Südwestfalen Archivs. Landesgeschichte im 
ehemals kurkölnischen Herzogtum Westfalen und der Grafschaft 
Arnsberg" ist endlich erschienen. Auf 276 Seiten findet der 
interessierte Leser 12 historische Beiträge zu folgenden Themen:

1. "Horhausen/ Niedermarsberg und die Kirche St. Dionysius" von 
Dr. Manfred Wolf, Münster;

2. "Crato von Marpe - Pfarrer an St. Lambertus zu Affeln 
(1520-1558): Einer der Stifter des Antwerpener Altars" von Dr. 
Rolf Dieter Kohl aus Neuenrade;

3. "Die Brilins aus Brilon - Die Geschichte der "Westphälinger",
 einer renommierten jüdischen Familie des 16./17. Jahrhunderts" 
von Dr. Claus Heinemann, Werl;

4. "Aufruhr in Niedermarsberg im Jahre 1716" von Gerhard Brökel,
 Brilon;

5. "Fließgewässer im Herzogtum Westfalen in Johann Hermann 
Dielhelms "Hydrographischem Lexicon" von 1743", von Wolf Dieter 
Grün, Finnentrop;

6. "Nur zur Verschönerung der Stadt? Die Errichtung des 
Maximiliansbrunnen auf dem Alten Markt in Arnsberg 1777-1779" 
von Michael Gosmann, Arnsberg;

7. "Siegestrophäen der kurkölnischen Truppen aus den 
napoleonischen Kriegen: Die bei Boppard 1796 eroberte Fahne und 
Kanone. Eine Quellenedition." von Nadja Töws, Arnsberg;

8. Eine Beschreibung des Bergamtes im Herzogtum Westfalen durch 
Anton Wilhelm Arndts aus dem Jahre 1815", von Dr. Horst Conrad, 
Münster;

9. "176 Jahre v. Fürstenberǵscher Familien-Stiftungs-Fonds 
1835-2011", von Michael Jolk, Werl;

10. "Elisabeth Isabel Bongard (1849-1928) aus Mellen - 
Protagonistin der 'Reforma Alemana‘ in Chile", von Adriana 
Alfonso Würtele/ Werner Würtele, Berlin;

11. "Revolte in der Sauerländer Zentrumspartei. Der Streit um 
die Besetzung des Reichstagsmandates im Wahlkreis 
Arnsberg-Meschede-Olpe zwischen 1893 und 1907", von Dr. Jens 
Hahnwald, Arnsberg;

12. "Die Reform des Personenstandsgesetzes und ihre Auswirkung 
auf die Erforschung der Regionalgeschichte am Beispiel von 
Fröndenberg und Wickede", von Jochen von Nathusius, Fröndenberg.

Der Band (ISSN 1618-8934) mit über 70 Abbildungen ist im 
örtlichen Buchhandel und beim Stadtarchiv Arnsberg (Tel.: 
02932/2011859; stadtarchiv at arnsberg.de) zu erhalten. Preis: 13,
00 Euro + Versandkosten!


INFO

Kontakt:
Michael Gosmann
Stadt- und Landständearchiv im Kloster Wedinghausen 
Klosterstraße 11
59821 Arnsberg
Tel.: 02932-2011241
Fax: 02932-2011426
E-Mail: stadtarchiv at arnsberg.de 
URL: www.arnsberg.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte