[WestG] [AKT] Terminvorschau des Exzellenzclusters "Religion und Politik"

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Sep 23 10:37:56 CEST 2011


Von: "Exzellenzcluster "Religion und Politik"" <religionundpolitik at
uni-muenster.de>
Datum: 16.08.2011, 13:08


AKTUELL

Terminvorschau des Exzellenzclusters "Religion und Politik"

Folgende Veranstaltungen sind im September und Oktober 2011 am 
Exzellenzcluster "Religion und Politik" der Westfälischen 
Wilhelms-Universität Münster (WWU) geplant. Weitere 
Informationen zu den Veranstaltungen und kurzfristige 
Änderungen finden Sie auf der Cluster-Homepage unter 
www.religion-und-politik.de in der Rubrik "Alle Termine".

 

SEPTEMBER

Tagung "Religions and Masculinities en las Américas" 
29.-30.09.2011
Beginn am 29.09.2011 um 13.00 Uhr
Ort: Torhaus der ULB

Raum S01
Krummer Timpen 3
48143 Münster

Veranstalter: 
Antje Schnoor, Heiko Kiser und Felix Krämer (Graduiertenschule 
des Exzellenzclusters „Religion und Politik“), Dr. Olaf 
Stieglitz (Universität Erfurt)

Öffentlicher Vortrag "The Therapeutization of Heterosexual 
Masculinity: Evangelical Sexual Politics at the Turn of the 
Millennium"


29.09.2011, 18.45 Uhr

Referentin: Prof. Dr. Dagmar Herzog, New York

Torhaus der ULB
Raum S01
Krummer Timpen 3
48143 Münster

Veranstalter: 
Antje Schnoor, Heiko Kiser und Felix Krämer (Graduiertenschule 
des Exzellenzclusters „Religion und Politik“), Dr. Olaf 
Stieglitz (Universität Erfurt)

Der Vortrag ist Teil der Tagung "Religions and Masculinities en 
las Américas"

 

OKTOBER

Filmreihe "Zehn Filme für unsere Zeit - Der 'Dekalog' von 
Kieslowski"
Film und Vortrag "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir"


17.10.2011, 19.00 Uhr

Einführung in das Werk von Krzysztof Kieslowski und erster Film 
des Dekalogs

Referentin: 
Dr. Margarete Wach, Kunsthochschule für Medien Köln

Ort: Schlosstheater
Melchersstraße 81
48149 Münster 

Veranstalter: 
PD Dr. J. Cornelis de Vos (Projekt A9 „Der Dekalog als 
religiöser, ethischer und politischer Basis-Text“) und Michael 
Schreiter (Neutestamentliches Seminar, Evangelisch-Theologische 
Fakultät, WWU Münster)


Ringvorlesung "'…und er schuf sie als Mann und Frau'. 
Religion, Politik und Geschlechterordnung"
18.10.2011, 18.15-19.45 Uhr

Ort: Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster

Veranstalter: 
Exzellenzcluster "Religion und Politik"


 
Tagung "Die Sprache der Gaben. Die Regeln der symbolischen 
Kommunikation in Europa 1000-1700"
18.-21.10.2011

Ort: Kreml-Museum, Moskau

Organisation: 
Prof. Dr. Gerd Althoff (Sprecher des Exzellenzclusters 
"Religion und Politik")

Veranstalter: 
Exzellenzcluster "Religion und Politik" in Kooperation mit dem 
Deutschen Historischen Institut Moskau und der 
Lomonossow-Universität


Filmreihe "Zehn Filme für unsere Zeit - Der 'Dekalog' von 
Kieslowski"

Film und Vortrag "Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, 
nicht unnütz aussprechen"

24.10.2011, 19.00 Uhr

Referent: 
Prof. Dr. Stefan Kramer, Universität Leipzig 

Ort: Schlosstheater
Melchersstraße 81
48149 Münster 

Veranstalter: 
PD Dr. J. Cornelis de Vos (Projekt A9 „Der Dekalog als 
religiöser, ethischer und politischer Basis-Text“) und Michael 
Schreiter (Neutestamentliches Seminar, Evangelisch-Theologische 
Fakultät, WWU Münster)

 

Ringvorlesung "'…und er schuf sie als Mann und Frau'. Religion, 
Politik und Geschlechterordnung"

25.10.2011, 18.15-19.45 Uhr
Ort: Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: 
Exzellenzcluster "Religion und Politik"


Tagung "Religious Diversity in Chinese Thought"
27.-31.10.2011

Beginn am 27.10.2011 um 17.00 Uhr

Ort: 
Liudgerhaus Münster
Überwasserkirchplatz 3
48143 Münster

Veranstalter: 
Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel (Projekt A15 
"Pluralismusfähigkeit der Religionen / Interreligiöse Theologie")


Teilnahme nur mit Anmeldung.

 
Öffentlicher Vortrag "Why Chinese Thought on Religious 
Diversity Matters"
27.10.2011, 18.15 Uhr

Referenten: 
Prof. Dr. Judith M. Berling, Berkeley, und 
Prof. Dr. Gregor Paul, Karlsruhe 

Ort: Aula im Schloss
Schlossplatz 2
48149 Münster

Veranstalter: 
Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel (Projekt A15 
"Pluralismusfähigkeit der Religionen / Interreligiöse Theologie")

Der Vortrag ist Teil der Tagung "Religious Diversity in 
Chinese Thought".

 

Tagung "Vita als Wissenschaftssteuerung. Frühneuzeitliche 
Biographien von Wissenschaftlern, Philosophen und Künstlern"

27.-28.10.2011

Beginn am 27.10.2011 um 13.00 Uhr

Ort: 
Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit
Bogenstraße 15-16
48143 Münster

Veranstalter: 
Prof. Dr. Karl Enenkel (Projekt B13 "Die Stiftung von 
Autorschaft in der neulateinischen Literatur (1350–1650). Zur 
autorisierenden und wissensvermittelnden Funktion von Widmungen 
und Vorworttexten")


INFO

Kontakt: 

Brigitte Heeke
Zentrum für Wissenschaftskommunikation
des Exzellenzclusters "Religion und Politik"
Johannisstraße 1-4
48143 Münster
Tel.: 0251/83-23376
Fax: 0251/83-23246
E-Mail: religionundpolitik at uni-muenster.de 
URL: www.religion-und-politik.de 

 

"Religion und Politik" - Der Exzellenzcluster der WWU Münster

Im Exzellenzcluster "Religion und Politik" der Westfälischen 
Wilhelms-Universität Münster (WWU) forschen rund 200 
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 20 geistes- und 
sozialwissenschaftlichen Fächern und elf Ländern. Sie 
untersuchen das komplexe Verhältnis zwischen Religion und 
Politik von der Antike bis zur Gegenwart und von Lateinamerika 
über Europa bis in die arabische und asiatische Welt. Es ist 
der bundesweit größte Forschungsverbund dieser Art und von den 
deutschlandweit 37 Exzellenzclustern der einzige zum Thema 
Religionen. Bund und Länder fördern das Vorhaben im Rahmen der 
Exzellenzinitiative bis 2012 mit 37 Millionen Euro.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte