[WestG] [AKT] Grabbe-Portal freigeschaltet
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Sep 12 11:47:05 CEST 2011
Von: "Joachim Eberhardt" <Eberhardt at llb-detmold.de>
Datum: 12.09.2011, 10:43
Übernahme aus: http://www.inetbib.de
AKTUELL
Christian Dietrich Grabbe (1801-1836) zählt zu den wichtigsten
bis heute wirksamen Dramatikern des 19. Jahrhunderts. Sein
zügelloses Leben inszenierte er selbst als zersetzenden
Gegenentwurf zur bürgerlichen Existenz seiner Zeit. In seinen
Stücken sprengte er bewusst alle bis dahin gültigen formalen
und inhaltlichen Prinzipien. In der Radikalität seines
desillusionistischen Menschenbildes wurde Grabbe zum Vorläufer
einer modernen Weltanschauung. Heute ist sein 175. Todestag.
Im Namen der Lippischen Landesbibliothek Detmold freue ich mich,
gerade heute die Freischaltung des Grabbe-Portals bekanntgeben
zu können:
http://www.grabbe-portal.de
Das Portal wurde erarbeitet in Kooperation mit dem
Heinrich-Heine-Institut der Stadt Düsseldorf und dem
Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und
Publikationsverfahren der Uni Trier und gefördert von der DFG.
Zugänglich ist hier der volle Text der Kritischen
Akademie-Ausgabe der Werke und Briefe Grabbes, ergänzt um
weitere seit dem Erscheinen der Ausgabe bekanntgewordene
Briefe. Der Text ist verknüpft mit den digitalen Faksimiles
sowohl der Handschriften (soweit vorhanden) als auch der
Erstdrucke; ebenfalls stellenweise verknüpft ist der volle
Kommentar der Ausgabe. Technisch baut das Portal auf den
Erfahrungen auf, die Heine-Institut und Kompetenzzentrum bei
der Arbeit am Heine-Portal (http://www.heine-portal.de/ )
gewonnen haben.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte