[WestG] [TOC-E] Rosenland, Nr. 12/2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Sep 9 10:34:48 CEST 2011
Von: "Jürgen Hartmann" <rosenland-lippe at web.de>
Datum: 06.09.2011, 20:08
TOC-E
Das neue "Rosenland" erinnert an zwei große Persönlichkeiten
der lippischen Pressegeschichte. Felix Fechenbach, der am 7.
August 1933 ermordete Chefredakteur des sozialdemokratischen
Volksblatts, ist noch heute durch seinen "Nazi-Jüsken" bekannt,
Glossen, die in scharfer Sprache den Aufstieg der NSDAP
kommentierten. Weniger bekannt sind die Texte der "Herr
Schnurzel und Herr Putzke"-Reihe, die wie Vorübungen zum
"Nazi-Jüsken" wirken. Sie griffen tagesaktuelle Themen auf und
sind deshalb heute nicht immer leicht zu verstehen, dennoch
erschien es uns sinnvoll, sie als annotierte Quelle komplett
zur Verfügung zu stellen.
Max Staercke, der als Journalist, zuletzt Chefredakteur und
Verleger der Lippischen Landeszeitung lippische Politik über
mehr als zwei Jahrzehnte kommentierte und beeinflusste, ist
dagegen fast völlig vergessen. Eine Würdigung dieses Mannes war
überfällig. Hingewiesen wird außerdem auf einen wichtigen
Bestand im Landesarchiv NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe, die
Unterlagen der lippischen Heilanstalt Lindenhaus bei Brake.
Zuletzt werden die Anfänge und ersten Jahre der
Tischlerfachschule beleuchtet, einer deutschlandweit
anerkannten Bildungseinrichtung für Tischler und
Innenarchitekten.
INFO
Kontakt:
Hartmann, Jürgen
Barbarastraße 36 c
48429 Rheine
Tel.: 05971-70480
E-Mail: rosenland-lippe at web.de
URL: www.rosenland-lippe.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte