[WestG] [AKT] Funde aus Olfen ab Samstag im LWL-Roemermuseum, Haltern am See, ab 29.10.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Okt 27 11:40:08 CEST 2011
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 26.10.2011, 10:01
AKTUELL
Funde aus Olfen ab Samstag im LWL-Römermuseum
Die Funde aus dem neu entdeckten Römerlager bei Olfen (Kreis
Coesfeld) werden ab Samstag (29.10.) im LWL-Römermuseum in
Haltern zu sehen sein. Das Museum stellt Einzelfunde römischer
Keramik, Münzen und Gewandspangen aus Olfen bis zum Jahresende
aus. Auch der Bronze-Militärhelm, der schon 1890 in der Lippe
bei Olfen gefunden wurde, ist in Haltern zu sehen. Ein Film
berichtet über die jüngsten Ausgrabungen.
Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
hatten das über fünf Hektar große, 2.000 Jahre alte römische
Militärlager kürzlich entdeckt. Vom Lager aus kontrollierten
die Römer in der Zeit von 11 bis 7 vor Christus den
Fluss-Übergang über die Lippe - und damit eine der wichtigsten
logistischen Landmarken der römischen Eroberer.
INFO
LWL-Römermuseum
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
URL: http://www.lwl-roemermuseum-haltern.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 10 bis 18 Uhr
(geschlossen am 24., 25. und 31. Dezember sowie
am 1. Januar)
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte