[WestG] [AKT] Heilsgeschichte in Bildern. Altarretabel des Spaetmittelalters in Westfalen, Herzebrock-Clarholz

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Okt 21 10:26:29 CEST 2011


Von: "Liane Buttler" <landesgeschichte at uni-muenster.de> 
Datum: 20.10.2011, 16:20 


AKTUELL

Kirchengeschichte in der Zehntscheune XIX: 
Heilsgeschichte in Bildern. Altarretabel des Spätmittelalters in
Westfalen 
 
 
27.10.2011, 19.30 Uhr 
PD Dr. Iris Grötecke,  Bochum: 
Die Retabel aus Darup, Warendorf und Isselhorst: Ihre 
Entstehung, ihre Bildtraditionen und der Bildwandel nach 1400
 
03.11.2011, 19.30 Uhr 
Frank Ewerszumrhode OP, Mainz: 
Die Bilderkritik der Reformatoren 
 
10.11.2011, 19.30 Uhr 
Prof. Dr. Thomas Schilp, Dortmund: 
Das "Goldene Wunder" in der Dortmunder Petri-Kirche 
 
17.11.2011, 19.30 Uhr 
Prof. Dr. Werner Freitag, Münster: 
Die Stadt im Bild. Tafelbilder als Spiegel der Stadtgesellschaft 
 
 
Die in Zusammenarbeit von Freundeskreis Propstei Clarholz e.V. 
und VHS Reckenberg-Ems konzipierte und von Prof. Dr. Werner 
Freitag moderierte Vortragsreihe findet jeweils donnerstags um 
19.30 Uhr in der Zehntscheune Clarholz, Raum 1 (Propsteihof, 
33442 Herzebrock-Clarholz) statt. Abendkasse: € 3,00


INFO

Veranstaltungsdaten: 
Kirchengeschichte in der Zehntscheune XIX
Freundeskreis Propstei Clarholz
Zehntscheune Clarholz / Propsteihof
33442 Herzebrock-Clarholz
URL:
http://www.propstei-clarholz.de/seite/programm/Flyer_Kirchengeschichte_2011_12.pdf


Kontakt:
Prof. Dr. Werner Freitag
Historisches Seminar
Domplatz 20-22
48143 Münster
Tel.: 0251 8324345
E-Mail: landesgeschichte at uni-muenster.de 
URL:
http://www.uni-muenster.de/Geschichte/hist-sem/LG-G/Organisation/index.html


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte