[WestG] [KONF] Arbeitskreis der Denkmalpfleger im Ruhrgebiet tagt in Hamm
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Okt 18 10:55:51 CEST 2011
Von: "Pressestelle der Stadt Hamm" <info at presse-service.de>
Datum: 17.10.2011, 18:02
KONFERENZ
Arbeitskreis der Denkmalpfleger im Ruhrgebiet tagt in Hamm
Hamm ist am Mittwoch, 19. Oktober, Gastgeber für den
Arbeitskreis der Denkmalpfleger im Ruhrgebiet. Die Vertreter
der 33 Mitgliedsstädte, des Ministeriums für Wirtschaft,
Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr NRW sowie der unabhängigen
Fachämter für Denkmalpflege der Landschaftsverbände Rheinland
und Westfalen-Lippe treffen sich im Technischen Rathaus, um
sich über aktuelle Fragen der Denkmalpflege auszutauschen.
Aktuelles Thema des Arbeitskreises ist unter anderem der Schutz
von Siedlungen im Ruhrgebiet als Teil des baukulturellen Erbes.
Der umfangreiche und bedeutende Siedlungsbestand in Hamm wird
daher ein Schwerpunkt der Tagung sein. Die Untere
Denkmalbehörde im städtischen Amt für technisches
Immobilienmanagement und das Stadtplanungsamt werden den Gästen
gemeinsam ihre Aktivitäten im Bereich der Denkmalpflege und der
Stadtentwicklung sowie die vielfältige Denkmallandschaft der
Stadt darstellen.
Der Arbeitskreis der Denkmalpfleger im Ruhrgebiet wurde 1980
mit Inkrafttreten des Denkmalschutzgesetztes des Landes NRW
gegründet. Er tagt zwei- bis dreimal jährlich in den
verschiedenen Mitgliedsstädten. Überregional interessante
Themen und praktische Fälle werden vor Ort ausführlich
diskutiert. Der Arbeitskreis arbeitet intensiv mit dem
zuständigen Ministerium als Oberste Denkmalbehörde des Landes
Nordrhein-Westfalen sowie mit den Fachbehörden zusammen. In NRW
sind ungefähr 70.000 Denkmäler in rechtsverbindlichen
Denkmallisten erfasst. Davon liegen über 30.000 im Ruhrgebiet.
Die Stadt Hamm hat einen Denkmalbestand von mehr als 300 Bau-
und Bodendenkmälern, die meisten davon in Privateigentum. Der
Schutz der Denkmäler ist damit eine Gemeinschaftsaufgabe der
zuständigen Behörden und der Eigentümer.
Für einen Fototermin stehen Ihnen die Teilnehmer des
Arbeitskreises am Mittwoch, 19. Oktober, um 13 Uhr vor dem
Restaurant Denkma(h)l!, Ostenallee 73, gerne zur Verfügung.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte