[WestG] [LIT] Neues aus der Heimatpflege im Kreis Soest
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Okt 14 11:26:16 CEST 2011
Von: "Kreis Soest" <info at presse-service.de>
Datum: 14.10.2011, 10:17
LITERATUR
Neues aus der Heimatpflege im Kreis Soest
Aktuelles Heft steht auf www.kreis-soest.de als Download zur
Verfügung
11 neue Ortsheimatpflegerinnen und -pfleger sind 2011 kreisweit
neu benannt worden. Sie werden in der aktuellen Ausgabe des
Mitteilungsblattes "Heimatpflege im Kreis Soest" (HeiKS)
vorgestellt, die Kreisheimatpfleger Peter Sukkau jetzt
vorgelegt hat.
Ansonsten bietet die Publikation auf 16 Seiten einmal mehr eine
bunte Mischung. So gibt es Rückblicke auf die Frühjahrstagung
der Vorstände der Heimatvereine und der Ortsheimatpfleger in
Kallenhardt oder auf den Westfalentag 2011 in Warburg. Der
Westfalentag 2012 wird übrigens in Geseke stattfinden, wie der
Kreisheimatpfleger in diesem Zusammenhang anmerkt. Außerdem
zieht Peter Sukkau eine Bilanz des Kreiswettbewerbs "Unser Dorf
hat Zukunft 2011" aus der Sicht eines Jurymitgliedes.
Genau erläutert wird in einem weiteren Beitrag, dass im
Sommerhalbjahr im Herzen von Soest ein besonderes Schattenspiel
zu beobachten ist. Dann fällt der Schatten des Turms von St.
Petri genau auf den Turm des Patrokli-Turms Außerdem behandelt
die neue Ausgabe unter anderem den Geotop im Steinbruch Silberg
in Soest oder das LIFE-Projekt Möhneaue.
Das Heft 19/2011 ist in den vergangenen Tagen an die
Heimatvereine und die Ortsheimatpfleger versandt worden.
Interessierte finden die Broschüre auch auf der Homepage des
Kreises Soest www.kreis-soest.de (Freizeit und
Erleben/Kreisheimatpflege/Materialien zur Heimatpflege) als
PDF-Dokument.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte