[WestG] [AUS] 80 Jahre Michaeliswoche: Von der Gewerbeschau zum Volksfest, Guetersloh, 24.09.-19.11.2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Okt 5 10:07:40 CEST 2011


Von: "Martin Wedeking" <museum at wedeking.eu> 
Datum: 04.10.2011, 17:02 


AUSSTELLUNG

80 Jahre Michaeliswoche 
Von der Gewerbeschau zum Volksfest 
 
Eine Ausstellung im Stadtmuseum Gütersloh 
vom 24. September - 19. November 2011 
 
Erfolgreiche Veranstaltungen entstehen oft aus der Not heraus. 
Der Ursprung der Gütersloher Michaeliswoche vor 80 Jahren fällt 
in die schlimmste Zeit der Weltwirtschaftskrise. Alles beginnt 
1931 mit einer ersten Werbewoche der Gütersloher Einzelhändler. 
Ihr Zeil ist es, damit den Konsum anzukurbeln und die in Folge 
der Massenarbeitslosigkeit geschwundene Kaufkraft am Ort zu 
halten.

Die Ausstellung im Stadtmuseum zeigt die Entwicklung von der 
Oktobermesse zum Traditionsvolksfest Michaeliswoche. 
Beschrieben wird auch der Weg des organisierten Einzelhandels 
vom Ladeninhaberverein vor einhundert Jahren über den 
Einzelhandelsverband zur Werbegemeinschaft. Dabei darf 
natürlich die eigene Geschichte des Vereins Michaeliswoche e.V. 
nicht zu kurz kommen. Kernpunkte und wechselnde 
Begleitaktivitäten geraten in den Blick. Man erinnert sich: an 
die Ausstellungsformate "Sie + Er" sowie an die "GüWa". 
Festumzüge, Modenschauen, Sport- und Musikveranstaltungen sowie 
weitere Informations- und Unterhaltungsangebote waren häufig 
zeitbedingt und veränderten sich.

Á propos Michael: seiner volkskundlichen Bedeutung geht die 
Ausstellung nach, indem sie auf das hiesige Michaels-Brauchtum 
schaut, damit dieses in seiner traditionellen Bedeutung nicht 
in Vergessenheit gerät. Schließlich soll man ja auch noch in 
der Zukunft das Gütersloher Michaelislied singen können.

Im Mittelpunkt aber steht die Kirmes. Während der 
Michaeliswoche zieht sie hunderttausende Besucher an. Die 
Jubiläumsausstellung zeigt sie "en miniature". Schaugeschäfte 
der Lippstädter Schaustellerfamilie Schneider, nachgebaut von 
Modellbauern und arrangiert vom Sammler Wolfgang Zylka, stehen 
neben Originalen, die mit bunter Beleuchtung Kirmes-Flair ins 
Museum bringen. Die Kirmes-Vergangenheit im Stadtmuseum ergänzt 
das lebhafte Treiben auf dem Marktplatz. - Beides ist einen 
Besuch wert.


INFO

Veranstaltungsdaten: 
Ausstellung "80 Jahre Michaeliswoche. 
Von der Gewerbeschau zum Volksfest"
Datum: 24.09.-19.11.2011
Stadtmuseum Gütersloh
Kökerstraße 7-11a
33330 Gütersloh
Tel.: 05241/26685
Fax: 05241/29072
E-Mail: info at stadtmuseum-guetersloh.de 
URL: www.stadtmuseum-guetersloh.de 

Kontakt:
Dr. Rolf Westheider


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte