[WestG] [AKT] 125 Jahre Provinzialordnung fuer Westfalen, Muenster, 07.11.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Nov 4 11:57:07 CET 2011
Von: "Katharina Stütz" <katharina.stuetz at lwl.org>
Datum: 04.11.2011
AKTUELL
125 Jahre Provinzialordnung für Westfalen
Historische und aktuelle Perspektiven
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Plenarsaal im LWL-Landeshaus Münster
07. November 2011
Die Inkraftsetzung der "Provinzialordnung" für die Provinz
Westfalen durch den preußischen Staat am 1. August 1886
markiert eine grundlegende Zäsur in der Geschichte der
landschaftlichen Selbstverwaltung Westfalens. Sie machte aus
dem "ständischen" Provinzialverband einen Kommunalverband in
der Trägerschaft der Kreise und kreisfreien Städte, dessen
Aufgaben und Zuständigkeiten sich zu einem komplexen
Dienstleistungssystem im modernen Industrie- und
Wohlfahrtsstaat entwickelten.
Der LWL steht in der Tradition der damals geschaffenen
verfassungsmäßigen Ordnung. Grund genug für eine Erinnerung an
das Ereignis 125 Jahre danach. Die Retrospektive nimmt die
westfälische Provinzialordnung als Ausgangspunkt für einen
grundlegenden Überblick über die Geschichte des Verhältnisses
von Staat, Provinz/Region und kommunaler Selbstverwaltung. Vor
dem Hintergrund der historischen Befunde geht es auch um
aktuelle Aspekte und Perspektiven dieses Verhältnisses. Darüber
möchte der LWL mit Vertretern aus den Geschichts-, Rechtsund
Verwaltungswissenschaften diskutieren.
Programm
19.30 - ca. 22.00 Uhr
Moderation des Abends
Klaus Bellmund, Fernsehredakteur
Begrüßung und Eröffnung
Dr. Wolfgang Kirsch, LWL-Direktor
Prof. Dr. Franz-Werner Kersting,
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
Vortrag
Prof. Dr. Ewald Frie, Universität Tübingen
"Provinz - Staat - Nation. Über Potentiale von Verwaltung und
Selbstverwaltung"
Podiumsgespräch
"Der LWL - Leistungen und Herausforderungen eines modernen
Dienstleisters für die Region"
Prof. Dr. Ewald Frie, Universität Tübingen
Dieter Gebhard, Vorsitzender der Landschaftsversammlung des LWL
Prof. Dr. Janbernd Oebbecke, Universität Münster
Empfang in der Bürgerhalle des Landeshauses auf Einladung des LWL
INFO
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte
Ansprechpartner/Kontakt
Wolfgang Busse
Büro LWL-Landschaftsversammlung
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster
E-Mail: wolfgang.busse at lwl.org
Tel.: (0251) 591-4502
Fax: (0251) 591-250
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltungsort:
LWL-Landeshaus
-Plenarsaal-
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster
Hinweise zur Anfahrt unter:
URL: www.lwl.org/LWL/Der_LWL/Anfahrt/Anfahrt
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte