[WestG] [AKT] Auf Preußens Spuren im Museum, Bielefeld, 29.05.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Mai 25 10:22:01 CEST 2011
Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 24.05.2011, 11:26
AKTUELL
Auf Preußens Spuren im Museum
Am Sonntag, 29. Mai, startet um 11 Uhr im Historischen Museum
im Ravensberger Park ein etwa zweistündiger Rundgang. Thema ist
die annähernd dreihundert Jahre lange preußische Vergangenheit
Bielefelds. Dabei werden steinerne Zeugnisse aus dieser Zeit,
beispielsweise Offiziersgräber auf dem alten Friedhof oder
Denkmäler aus der Kaiserzeit, besucht.
Der Treffpunkt ist an der Museumskasse. Die Teilnahme kostet
für Erwachsene fünf Euro, für Kinder im Schulalter drei Euro.
INFO
Historisches Museum
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
Tel.: 0521 / 51 36 30
Fax: 0521 / 51 67 45
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als
Kommunalverband mit 13.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen
in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 17
Museen und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit
Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der
Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die
sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Die neun kreisfreien
Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie
tragen und finanzieren den Landschaftsverband, den ein Parlament mit 101
Mitgliedern aus den Kommunen kontrolliert.
Der LWL auf Facebook:
http://www.facebook.com/LWL2.0
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte